Dipl. Pflegefachmann/- frau HF/FH / Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 50-100%
Bassersdorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 September 2025
- Pensum:50 – 100%
- Arbeitsort:Bassersdorf
Job-Zusammenfassung
Die KZU-Spitex ermöglicht Menschen, sich in ihrem Zuhause sicher und gut betreut zu fühlen. Flexible Einsätze und ein engagiertes Team sorgen für einen wertvollen Beitrag im Alltag.
Aufgaben
- Selbstständige und eigenverantwortliche Pflege der Kunden/-innen zu Hause.
- Dokumentation und Leistungserfassung führen und Pflegeprozesse leiten.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Pflege-Team KZU und externen Betreuungsmitarbeitenden.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder FaGe EFZ.
- Dienstleistungs- und personenorientiertes Handeln.
- Selbstständig, verantwortungsbewusst und zielorientiert.
Ist das hilfreich?
Die KZU-Spitex ermöglicht es Menschen, sich in ihrem Zuhause sicher und gut betreut zu fühlen. Mit Herz und Engagement leisten Sie dazu einen wertvollen Beitrag, sei es in allen Diensten, am Abend oder nur am Wochenende. Auch flexible Einsätze sind möglich und tragen dazu bei, den Alltag lebenswerter zu gestalten.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Pflege und Betreuung der Kunden/-innen zu Hause
- Führen der Dokumentation und der Leistungserfassung
- Als Fallführende HF/FH Pflegeprozesse leiten, als FaGe diesen aktiv mitgestalten und in der Pflegedokumentation abbilden
- Enge Zusammenarbeit mit dem Pflege-Team KZU und externen Betreuungsmitarbeitenden
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH / Abgeschlossene Berufsbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder ein entsprechendes vom SRK anerkanntes ausländisches Diplom
- Dienstleistungs- und personenorientiertes Handeln und Arbeiten
- Selbstständig, verantwortungsbewusst und zielorientiert
- Führerausweis Kat. B
Frau Sabrina Jung
Mitarbeiterin Rekrutierung
Telefon +41 43 266 51 35
Das KZU mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und neben verschiedenen spezialisierten Angeboten eine breite Palette an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen.