Fondation La Source
Lausanne
Vor 4 Quartalen
Fachpflegefachkraft für Intensivpflege (EPDES)
- Veröffentlicht:15 November 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Über den Job
Fachpflegefachkraft für Intensivpflege (EPDES)
Die Klinik La Source ist eine einzigartige multidisziplinäre Akutpflegeeinrichtung. Sie gehört zur Stiftung La Source, einer unabhängigen und gemeinnützigen privaten Institution, die auch das Institut und die Hochschule für Gesundheit La Source betreut. Die Unabhängigkeit, die ihr dieser Status verleiht, ermöglicht es ihr, kontinuierlich in menschliche und technologische Ressourcen zu investieren, um ihren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung zu garantieren.
Fachpflegefachkraft für Intensivpflege (EPDES) zu 80-100%
Wichtige Informationen zur Stelle:
Referenz: CLS/RH/2024.608 / Vertragsart: Unbefristeter Vertrag zu 80-100% / Arbeitszeiten: in 12-Stunden-Schichten / Eintrittsdatum: sobald wir die richtige Person finden / Standort: im Herzen von Lausanne (M2 Haltestelle „Riponne“ oder Bus 2, 3 oder 21 Haltestelle „Beaulieu-Jomini“)
Warum brauchen wir Sie?
Aufgrund eines Weggangs im Team suchen wir unsere zukünftige zertifizierte Kollegin bzw. unseren zukünftigen zertifizierten Kollegen in der Intensivpflege.
Was werden Sie tun?
- Selbstständig und/oder auf ärztliche Anordnung individuelle und umfassende Pflege für Patientinnen und Patienten mit bedrohten oder gestörten Vitalfunktionen durchführen
- Fähig sein, sich an Situationen mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden und/oder an Schwankungen der Arbeitsbelastung anzupassen
- Eine sorgfältige Beobachtung entwickeln, um alle Komplikationen zu verhindern und vorherzusehen
- Über wissenschaftliche, technische und menschliche Kompetenzen verfügen, die eine Arbeit im multidisziplinären Team ermöglichen
- Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Aktivitäten der Abteilung durchführen
Mit wem werden Sie arbeiten?
Das Intensivpflegeteam, bestehend aus etwa zwanzig Pflegefachpersonen, pflegt ein technisches, aber ruhiges Arbeitsumfeld. Seine positive Dynamik basiert auf Teilen, guter Laune und gegenseitigem Vertrauen. Angetrieben von Verantwortungsbewusstsein strebt es danach, sich in einem sich ständig wandelnden Umfeld weiterzuentwickeln. Die Qualität der Arbeit resultiert aus harmonischer Zusammenarbeit und täglicher gegenseitiger Unterstützung.Michel Marclay, Leiter der Intensivpflege und Kardiologie, verfügt über mehr als 25 Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Intensivmedizin. Er wird als pragmatische Person mit einem Hauch von Idealismus beschrieben, die besonderen Wert auf Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen legt. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Entwicklungs- und Fortschrittslösungen.Warum die Klinik La Source wählen?
- Beitritt zur größten privaten Klinik im Kanton Waadt
- Eine von der SSMI zertifizierte 6-Betten-Intensivstation
- Die Atmosphäre einer Klinik mit menschlichem Maßstab und den Herausforderungen einer zukunftsorientierten Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Aktivitäten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Weil unsere Werte definieren, wer wir sind: Einzigartig - Respektvoll - Innovativ - Verantwortlich
Entdecken Sie das Universum Source
Entdecken Sie unser Video: Das Geheimnis von La Source
Wie geht es weiter?
- Haben Sie noch Fragen zur Stelle? Zögern Sie nicht, Herrn Michel Marclay, ICUS-Experten für Intensivpflege und Leiter der Kardiologieeinheit, unter 021 641 31 95 zu kontaktieren.
- Erkennen Sie sich in diesem Angebot wieder? Pauline Testelin, HR-Spezialistin für Rekrutierung, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome).
- Die Stelle passt nicht zu Ihnen, aber Sie sind an einer anderen Gelegenheit in der Klinik interessiert? Klicken Sie auf "Bewerben", um sich auf unserer Plattform zu registrieren und unsere zukünftigen Angebote per E-Mail zu erhalten.
Wichtige Information!
Per E-Mail und Post eingereichte Unterlagen werden nicht bearbeitet. Bewerbungen auf Stellenangebote erfolgen ausschließlich über unsere Online-Plattform. Sollten Sie technische Schwierigkeiten bei Ihrer Bewerbung haben, zögern Sie nicht, unter 021 641 35 74 anzurufen; wir helfen Ihnen gerne weiter.