Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge im Wiesenhaus 80-100%
Schlossgarten Riggisberg Genossenschaft
Riggisberg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Riggisberg
Job-Zusammenfassung
Im Wiesenhaus des Schlogari bieten wir einen besonderen Lebensraum. Hier kannst du dein Potenzial entfalten und Teil eines großen Miteinanders sein.
Aufgaben
- Gestalte und begleite die individuelle Tagesstruktur der Bewohner*innen.
- Übernimm die Tagesverantwortung und dokumentiere den Betreuungsprozess.
- Stelle die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicher.
Fähigkeiten
- Du hast eine Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder Sozialpädagogin/-pädagoge.
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist wichtig.
- Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten erforderlich.
Ist das hilfreich?
Im Schlogari bieten wir Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen einen besonderen Lebensraum und schaffen für dich erfüllbare sowie erfüllende Arbeitsbedingungen. So kannst du dein volles Potenzial ausschöpfen und dich als wichtiger Teil unseres grossen Miteinanders erleben.
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge im Wiesenhaus 80-100%
Im Wiesenhaus leben Menschen mit besonders anspruchsvollem Betreuungsbedarf. Wir bieten acht KBS-Plätze (KBS = Koordinations- und Beratungsstelle für äusserst anspruchsvolle Platzierungen) im psychiatrischen Setting an, die den spezifischen Bedürfnissen der Bewohner*innen gerecht werden.
Die Stelle ist ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Das ist deine Aufgabe
Du gestaltest und begleitest die individuelle Tagesstruktur der Bewohner*innen und stellst dich herausfordernden Situationen. Du übernimmst die Tagesverantwortung, richtest Medikamente und gibst sie ab, dokumentierst den Betreuungsprozess und beteiligst dich an der Weiterentwicklung der Abteilung. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dir wichtig, und du stellst sicher, dass die Betreuung und Pflege den aktuellen Standards und gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Das bringst du mit
Du bist eine selbstständige und verantwortungsbewusste Person mit einem hohen Mass an Selbstreflexion. Mit deiner wertschätzenden Grundhaltung und deinem Humor betreust du mit Freude Menschen mit vorwiegend psychischen Beeinträchtigungen und trägst zu einer positiven Teamdynamik bei. Deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten setzt du konstruktiv in deiner Arbeit ein. Du zeichnest dich durch deeskalatives Handeln sowie durch ruhige, aber bestimmte Kriseninterventionen aus.
einzigartig vielfältig.
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen.
Bei Fragen melde dich bei Jacqueline Klein, Bereichsleiterin, 031 808 81 23.
Wir leben bei uns die «du-Kultur» - auch im Bewerbungsprozess. Daher kannst du uns in deiner Bewerbung gerne mit Vornamen anschreiben.
Bei Fragen melde dich bei Jacqueline Klein, Bereichsleiterin, 031 808 81 23.
Wir leben bei uns die «du-Kultur» - auch im Bewerbungsprozess. Daher kannst du uns in deiner Bewerbung gerne mit Vornamen anschreiben.