Lehrer·in an Fachhochschulen (FH) für die sozialen Fachrichtungen FH des CPNE zu 80%
République et Canton de Neuchâtel
La Chaux-de-Fonds
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:La Chaux-de-Fonds
Job-Zusammenfassung
Das État de Neuchâtel sucht eine*n Lehrer*in für die sozialen ES-Fächer.
Aufgaben
- Sie gestalten und vermitteln Unterricht in sozialer Arbeit.
- Sie betreuen und evaluieren die Auszubildenden in der Praxis.
- Sie entwickeln das theoretische und methodische Lehrangebot weiter.
Fähigkeiten
- Sie haben einen tertiären Abschluss in sozialer Arbeit oder vergleichbar.
- Sie verfügen über Erfahrung in der beruflichen Integration.
- Sie bringen Organisationstalent und Teamfähigkeit mit.
Ist das hilfreich?
Lehrer·in an Fachhochschulen (FH) für die sozialen Fachrichtungen FH des CPNE zu 80%
- E-CPNE75
- Das CPNE ist die Referenzstelle für berufliche Bildungsangebote im Kanton Neuenburg. Wir bieten Ausbildungen und Begleitung auf verschiedenen Ebenen der beruflichen Bildung an (Grundausbildungen, höhere Ausbildungen und Weiterbildung).
- Als Lehrperson gestalten, entwickeln und erteilen Sie Unterricht in den Bereichen Sozialarbeit und sozialberufliche Kompetenz. Sie beurteilen und betreuen die Lernenden als Praxisreferent·in und Mentor·in der Diplomarbeit. Zudem leiten und überwachen Sie Modulvalidierungsarbeiten. Im Rahmen des Ausbildungsplans der FH-Fachrichtungen im sozialen Bereich beteiligen Sie sich an der Entwicklung des theoretischen und methodischen Unterrichts. Parallel dazu tragen Sie zum Aufbau und zur Weiterentwicklung der beruflichen Ausbildung im sozialen Bereich an der Fachhochschule bei. Schließlich arbeiten Sie mit und nehmen an Arbeitsgruppen des Fachbereichs teil.
- Sie verfügen über einen tertiären Abschluss (FH/HES) in sozialberuflicher Kompetenz, Sozialarbeit, Erwachsenenbildung oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss und haben fundierte Erfahrung in der beruflichen Eingliederung und/oder sozialberuflichen Begleitung (Personen mit Behinderung oder sozialer Benachteiligung). Zudem können Sie Weiterbildungen in diesen Bereichen nachweisen. Sie sind in der beruflichen Pädagogik ausgebildet oder bereit, die berufsbegleitende Ausbildung zu absolvieren. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an beruflicher Bildung, der Entwicklung der Arbeitswelt, Eingliederungspraxis, Pädagogik und digitalen Werkzeugen. Mit organisatorischen und planerischen Fähigkeiten erledigen Sie Ihre Aufgaben selbstständig und im Teamgeist. Dank Ihrer Flexibilität können Sie mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten und zeigen Reaktionsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Eigeninitiative bei Veränderungen. Schließlich leben Sie in der Schweiz, entsprechend den gesetzlichen Anforderungen für Inhaber öffentlicher Ämter.
- La Chaux-de-Fonds
- 24. November 2025
- 16. Oktober 2025
- Frau Aude Stampbach Aebischer, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Soziales, Tel. 032 886 33 96 Herr Brahim Hemma, stellvertretender Leiter, Tel. 032 886 33 97
- Zu bestimmen
- Ein anregendes, dynamisches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und engagierten Team für die berufliche Bildung.
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen.
- Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein, Bewerbungen von Menschen aller Herkunft und mit Behinderung sind willkommen.
- Wir rekrutieren2
- MIT Bewerbungsbutton
Kontakt
Keine Details eingegeben