Pflegefachperson für interventionelle Kardiologie
Fondation La Source
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Pflegefachperson für interventionelle Kardiologie
Die Klinik La Source ist eine einzigartige multidisziplinäre Akutpflegeeinrichtung. Sie gehört zur Stiftung La Source, einer unabhängigen und gemeinnützigen privaten Institution, die auch das Institut und die Hochschule für Gesundheit La Source betreut. Die Unabhängigkeit, die ihr dieser Status verleiht, ermöglicht es ihr, kontinuierlich in menschliche und technologische Ressourcen zu investieren, um ihren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung zu garantieren.
Pflegefachperson für interventionelle Kardiologie 80 bis 100%
Wichtige Informationen zur Stelle:
Referenz: CLS/RH/2025.705 / Vertragsart: Unbefristeter Vertrag 80 bis 100% / Arbeitszeiten: unregelmäßig mit Bereitschaftsdienst / Eintrittsdatum: sobald wir die richtige Person gefunden haben / Standort: im Herzen von Lausanne (M2 Haltestelle „Riponne“ oder Bus 2, 3 oder 21 Haltestelle „Beaulieu-Jomini“)
Warum brauchen wir Sie?
Aufgrund eines Weggangs im Team suchen wir eine neue Person, die das Team dauerhaft verstärkt.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
- Tägliche Vorbereitung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Katheterlabors
- Positionierung der Patientinnen und Patienten entsprechend der spezifischen Untersuchungen in der interventionellen Kardiologie
- Organisation und Verwaltung der Instrumentierung sowie Assistenz der Operateure während der verschiedenen Untersuchungen
- Beherrschung und Mitwirkung an verschiedenen diagnostischen und therapeutischen Strategien in der interventionellen Kardiologie
- Überwachung der Patientinnen und Patienten während der Untersuchungen und Verabreichung von Medikamenten auf ärztliche Anordnung
- Sicherstellung der elektronischen Nachverfolgbarkeit von Daten und Eingriffen
- Mitwirkung am reibungslosen Ablauf der Interventionen unter Einhaltung der Hygiene-, Asepsis- und Strahlenschutzregeln
- Fähigkeit, sich anzupassen und in Notfallsituationen effektiv zu handeln
- Wechselweise Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Mit wem werden Sie zusammenarbeiten?
Das eingespielte Team der interventionellen Kardiologie, bestehend aus fünf Pflegefachpersonen, arbeitet in einer warmen und freundlichen Atmosphäre. Es arbeitet eng mit dem medizinischen Team und den technischen Ressourcen zusammen und gewährleistet so einen qualitativ hochwertigen Service, um jeder Patientin und jedem Patienten eine individuelle Betreuung zu bieten.Michel Marclay, Leiter der Intensivpflege und Kardiologie, verfügt über mehr als 25 Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Intensivmedizin. Er wird als pragmatische Person mit einem Hauch von Idealismus beschrieben, die besonderen Wert auf Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen legt. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Entwicklungs- und Fortschrittslösungen.Warum die Klinik La Source wählen?
- Teil der größten privaten Klinik im Kanton Waadt werden
- Ein Katheterlabor auf dem neuesten Stand der medizinischen Technik
- Eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der interventionellen Kardiologie
- Die Atmosphäre einer Klinik mit menschlichem Maß und den Herausforderungen einer zukunftsorientierten Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Aktivitäten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Weil unsere Werte definieren, wer wir sind: Einzigartig - Respektvoll - Innovativ - Verantwortungsbewusst
Entdecken Sie das Universum Source
Sehen Sie unser Video: Das Geheimnis von La Source
Wie geht es weiter?
- Haben Sie noch Fragen zur Stelle? Zögern Sie nicht, Frau Virginie Liaume Cosso, stellvertretende ICUS der Kardiologie und Intensivpflege, unter 021 641 31 97 zu kontaktieren.
- Fühlen Sie sich von diesem Angebot angesprochen? Pauline Testelin, HR-Spezialistin für Rekrutierung, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome).
- Die Stelle passt nicht zu Ihnen, aber Sie sind an einer anderen Möglichkeit in der Klinik interessiert? Klicken Sie auf "Bewerben", um sich auf unserer Plattform zu registrieren und unsere zukünftigen Angebote per E-Mail zu erhalten.
Wichtige Information!
Per E-Mail oder Post eingereichte Bewerbungen werden nicht bearbeitet. Bewerbungen auf Stellenangebote erfolgen ausschließlich über unsere Online-Plattform. Sollten Sie technische Schwierigkeiten bei Ihrer Bewerbung haben, zögern Sie nicht, unter 021 641 35 74 anzurufen; wir helfen Ihnen gerne weiter.