Teilzeit-Forstwirt (50%) bei der Forstabteilung, Forstamt 7. Bezirk, Cevio
Cantone Ticino
Cevio
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Cevio
Job-Zusammenfassung
Stellenangebot für eine Stelle im Forstwesen in der Schweiz.
Aufgaben
- Verwaltung des Waldes gemäß den Prinzipien der Naturwaldpflege.
- Beratung und Kontrolle der Waldbewirtschaftung und Wiederherstellungsmaßnahmen.
- Überwachung von Naturgefahren und Waldbränden, inklusive Berichterstattung.
Fähigkeiten
- Abschluss einer forstlichen Fachschule und relevante Berufserfahrung.
- Gute Kenntnisse in Informatik, GIS und Datenbanken.
- Teamfähigkeit und Initiative bei der Arbeit im Freien.
Ist das hilfreich?
Klasse und Jahresgehalt (inklusive 13. Monatsgehalt):
6 68'456.-- / 107'475.--
Aufgaben:
- Waldmanagement: Vorschläge für forstwirtschaftliche und technische Maßnahmen nach den Grundsätzen der naturnahen Waldwirtschaft, Mitarbeit bei deren Planung und Projektierung, Holzschlag und Vermessung, Leitung der Arbeiten und entsprechende Erstellung des Abrechnungsberichts, Aufwertung der Waldfunktionen, Überwachung
- Walkerhaltung: Beratung der Nutzer in Bezug auf Feststellung und Rodung, Vorankündigungen zu Baugesuchen, Vorschläge zu Übertretungsberichten, Kontrolle der tatsächlichen Durchführung der Wiederherstellungsmaßnahmen, Kontrolle des Vorhandenseins von Stahlseilen
- Management von Naturgefahren und Waldbränden: Überwachung, Bereitstellung des eigenen Wissens und Könnens, Sicherstellung der notwendigen Forstposten, Erstellung von Brandberichten und Formularen für das Sturmkataster
Anforderungen:
- Diplom der höheren Fachschule (HFS) für Forstwirtschaft
- bevorzugte Qualifikationen:
- nachgewiesene Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
- Bereitschaft zur Umsetzung von Aktivitäten im Bereich Umweltbildung und Förderung der Biodiversität im Wald
- gute Kenntnisse der französischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ausgezeichnete Kenntnisse und Erfahrung mit gängigen Computeranwendungen
- ausgezeichnete Kenntnisse von Datenbanken, GIS usw.
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit der eigenen Arbeit
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der Bürozeiten
- Fähigkeit, positive Kontakte mit lokalen Behörden (Patriziaten, Gemeinden, Verbänden) und Privatpersonen zu pflegen
Besondere Hinweise:
- Eintritt nach Vereinbarung
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht berücksichtigt
- Zusätzlich zu den bei der Online-Bewerbung einzureichenden Unterlagen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse und Bescheinigungen) kann zu einem späteren Zeitpunkt weitere Dokumentation verlangt werden (Führungszeugnis mit entsprechender Selbstdeklaration und Gesundheitszeugnis)
Beschäftigungsbedingungen:
- Ernennung oder Anstellung: Diese richten sich nach dem Gesetz über die Anstellung der Staatsangestellten und Lehrpersonen vom 15. März 1995 (LORD) und der dazugehörigen Verordnung. Änderungen des Gesetzes bezüglich Gehalt und Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei 100% Anstellung), flexibel oder nach Dienstbedarf
Bewerbungsschluss:
9. Dezember 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Ing. Thomas Schiesser, Leiter des Forstamts 7. Bezirk, Tel. 091 816 19 71.