Senior Data Scientist & Product Owner
Echandens
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Echandens
Unternehmensbeschreibung
Swiss Medical Network, eines der größten privaten Kliniknetzwerke in der Schweiz, hat sich zum Hauptziel gesetzt, seinen schweizerischen und ausländischen Patienten erstklassige Krankenhausversorgung zu bieten. Swiss Medical Network zeichnet sich durch seine hochwertigen Dienstleistungen, ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein unternehmerisch denkendes Managementteam aus. Swiss Medical Network umfasst derzeit 21 private Einrichtungen in der Schweiz, und zwar in den drei wichtigsten Sprachregionen.
Stellenbeschreibung
Dies ist Ihre Chance, Teil unseres Data & Analytics Teams zu werden und die Zukunft der Datenanalyse bei SMN mitzugestalten. In Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen identifizieren und implementieren Sie fortschrittliche, nachhaltige, datenorientierte Lösungen und integrieren die bestehenden Informationssysteme flexibel. Sie arbeiten Hand in Hand mit unseren Outsourcing-Partnern und den internen Fachabteilungen, um unseren Kunden einen immer besseren Service zu bieten. Das Ziel des D&A-Teams ist es, den Nutzern eine schnelle und fundierte Entscheidungsfindung auf Basis von Informationen aus einer Vielzahl von Systemen zu ermöglichen.
Inspirieren Sie neue Projekte? Arbeiten Sie gerne mit Ihren Kollegen in einem anspruchsvollen, herausfordernden Umfeld? Wenn ja, möchten wir Sie kennenlernen!
Qualifikationen
Gesuchtes Profil:
Master- oder Doktorabschluss in Informatik, Statistik, Mathematik oder einem verwandten Bereich.
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science, vorzugsweise im Gesundheitswesen mit Erfahrung im Krankenhausbereich ist von Vorteil.
Fundierte Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning, statistischen Modellierungsmethoden und Data Mining.
Erfahrung mit Big Data-Technologien und der Analyse großer Datensätze.
Ausgezeichnete Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse, Englisch ist von Vorteil.
Kenntnisse des HIMSS AMAM Reifegradmodells und Erfahrung in der Entwicklung analytischer Strategien.
Starke analytische Denkfähigkeit, Kreativität und Problemlösungskompetenz.
Selbstständigkeit und Ergebnisorientierung.
Kenntnisse der Google Cloud Platform sind von Vorteil.
Ihre Aufgaben:
Strategische Führung: Entwicklung und Umsetzung der Data & Analytics-Strategie im Einklang mit den Unternehmenszielen.
Hauptlieferantenmanagement sicherstellen (Vertrag, Support, neue Funktionen...)
Produktlebenszyklusmanagement der für Analysen verwendeten Produkte
Teamführung: Betreuung, Coaching und Mentoring des Data & Analytics Teams, Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung der Teammitglieder.
Projektmanagement: Priorisierung, Planung, Leitung und Überwachung von Data Analytics-Projekten, einschließlich Budgetverwaltung, Risikomanagement und Einhaltung von Fristen.
Bedarfsdefinition: In Zusammenarbeit mit unseren Business Analysts hinterfragen Sie die von den Nutzern geäußerten Bedürfnisse, haben eine ganzheitliche Sicht und schlagen Optimierungslösungen vor.
Kommunikation mit den Nutzern: Proaktive Kommunikation mit Nutzern und Stakeholdern, verständliche Vermittlung komplexer technischer Konzepte, Erfassung und Analyse der Anforderungen.
Entwicklung der Data & Analytics Reife: Zyklische Analyse des aktuellen Reifegrads der analytischen Fähigkeiten mithilfe des HIMSS AMAM Reifegradmodells, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung des nächsten Reifegrads.
Datenanalyse und -interpretation: Analyse großer und komplexer Datensätze aus verschiedenen Quellen, Extraktion verwertbarer Informationen und Formulierung von Empfehlungen in Zusammenarbeit mit Data Engineers und Data Analysts.
Technologiebeobachtung: Überwachung und Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich Analyse und Data Science, Identifikation von Innovationspotenzialen für Swiss Medical Network.
Data & Analytics Self-Service: Aufbau eines Schulungskonzepts und kontinuierliche Schulung innerhalb des Unternehmens, um die Autonomie und Kompetenzen der Endnutzer zu stärken.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten
Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen.
Die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Datenanalyse im Gesundheitswesen mitzugestalten.
Ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen.
Ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitsmodelle.
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote.
Eintritt
So bald wie möglich
Arbeitsort
Genf, Lausanne, Sitten, Freiburg, Solothurn, Basel oder Zürich (Einsätze/Projekte in der ganzen Schweiz)
Bewerbung
Wir laden Sie ein, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Referenzen) auf unserer Website einzureichen.
Personalvermittlungsagenturen werden gebeten, von einer Bewerbung abzusehen.
Nur Bewerbungen, die dem oben genannten Profil entsprechen, werden berücksichtigt.