Praktikum Digitale Chemie Bayesian Optimierung
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
Job-Zusammenfassung
Syngenta sucht einen Praktikanten für Digital Chemistry. Entdecke eine innovative Arbeitsumgebung!
Aufgaben
- Optimiere Produktionsprozesse mit statistischen Modellen.
- Entwickle prädiktive Modelle zur Kostenanalyse in der Chemie.
- Analysiere Daten aus internationalen Produktionsstandorten.
Fähigkeiten
- Student/in im Master Data Science mit Programmierkenntnissen.
- Kenntnisse in Python und SQL sind erforderlich.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Praktikum Digitale Chemie Bayesian Optimierung
- Vertrag
- Vergütung: CHF 0 - CHF 0 - monatlich
Firmenbeschreibung
Als Weltmarktführer im Pflanzenschutz helfen wir Landwirten, diesen Bedrohungen entgegenzuwirken und ausreichend sichere, nahrhafte und erschwingliche Lebensmittel für alle zu gewährleisten – bei gleichzeitiger Minimierung des Einsatzes von Land und anderen landwirtschaftlichen Betriebsmitteln. Syngenta Crop Protection schützt Pflanzen vom Pflanzen bis zur Ernte. Vom Moment der Aussaat bis zur Ernte müssen Pflanzen vor Unkraut, Insekten und Krankheiten sowie vor Dürre, Überschwemmungen, Hitze und Kälte geschützt werden. Der Hauptsitz von Syngenta Crop Protection befindet sich in der Schweiz.
Stellenbeschreibung
Schließen Sie sich unseren Teams für Data Manufacturing Excellence und Chemieforschung als Data Analytics Praktikant an. Wir bieten zwei Praktika an: eines zur Optimierung globaler Produktionsprozesse hinsichtlich Kosten und Nachhaltigkeit und ein weiteres zur Verbesserung der Auswahl chemischer Zielstrukturen in der Forschung.
Beide Projekte nutzen modernste bayessche statistische Modellierungstechniken zur Verbesserung der Entscheidungsfindung. Sie entwickeln prädiktive Modelle zur Steigerung der Produktionseffizienz und der Genauigkeit bei der Kandidatenauswahl.
Diese Gelegenheit bietet Einblick in reale Daten aus Forschung und Produktion, umfasst wirkungsvolle Projekte zur operativen Effizienz und Nachhaltigkeit und gewährt Einblicke in die Forschungs- und Produktionsabläufe eines großen Unternehmens.
Ideal für alle, die sich für Datenanalyse, Data Science und Entwicklung begeistern.
Geplante Dauer des Praktikums: 4-6 Monate, Startdatum wird später verhandelt (flexibel)
Hauptverantwortlichkeiten
- Zusammenarbeit mit den Abteilungen Forschung und Produktion
- Entwicklung einer Methodik zur Optimierung von Kosten, Nachhaltigkeitsauswirkungen und chemischem Ertrag
- Arbeit an einer konkreten Fallstudie zu einem unserer derzeit auf dem Markt befindlichen Wirkstoffe
- Identifikation der wichtigsten Einflussfaktoren des zu optimierenden chemischen Prozesses
- Analyse variabler Produktionskostendaten von 5 internationalen Produktionsstandorten in Großbritannien, der Schweiz, Frankreich, den USA und Brasilien
- Entwicklung prädiktiver Modelle zur Vorhersage von Kostenvariationen
- Erstellung prädiktiver Modelle in R oder Python (z. B. unter Verwendung der PyMC- und SciPy-Optimize-Pakete für bayessche Inferenz)
- Erstellung und Pflege von Datenflüssen und interaktiven Dashboards zur Visualisierung variabler Produktkosten-KPIs
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Entscheidungsunterstützungstools zur Kostenoptimierung
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams zur Standardisierung von Datenerfassung und Analysepraktiken
- Durchführung umfassender Analysen an weiteren Standorten, darunter 5 Standorte in Großbritannien, der Schweiz, Frankreich, den USA und Brasilien
Qualifikationen
- Student/in im BAC+5, Master- oder Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Data Science, auf der Suche nach einem 6-monatigen Jahresendpraktikum.
- Kenntnisse in Programmiersprachen, Python, SQL
- Vertrautheit mit Konzepten des maschinellen Lernens und statistischer Analyse
- Kenntnisse in der Microsoft Office Suite und statistischen Methoden sind erforderlich
- Strukturiert und organisiert, Sie respektieren Qualitäts- und Terminvorgaben und können Ihre Arbeitsorganisation entsprechend den Prioritäten anpassen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und natürliche Neugier, Sie besprechen den Fortschritt Ihrer Aktivitäten, auftretende Probleme und arbeiten im Geist der kontinuierlichen Serviceverbesserung.
- Ihre sozialen Kompetenzen ermöglichen Ihnen eine einfache Integration in Teams.
- Aufgrund des internationalen Umfelds des Unternehmens ist mindestens ein mittleres Niveau in schriftlichem und gesprochenem Englisch (E-Mail-Verkehr, Meetings, technische Dokumente ...) erforderlich.
- Gültiger Führerschein für den Zugang zu den Standorten erforderlich.
Zusätzliche Informationen
Was wir bieten
- Internationale Erfahrung in einem multikulturellen Umfeld
- Einblick in konkrete groß angelegte Projekte zur Kostenoptimierung
- Möglichkeit, über genutzte Methoden zu publizieren, während vertrauliche Informationen über Syngenta gewahrt bleiben
- Mentoring durch Datenexperten
- Möglichkeit zu Reisen zu verschiedenen Produktionsstandorten
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie zusammen mit Ihrem Anschreiben und Lebenslauf eine Forschungszusammenfassung von 2-5 Seiten ein.
Syngenta ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und bei Rekrutierung, Einstellung, Ausbildung, Beförderung oder anderen Beschäftigungspraktiken keine Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Familien- oder Veteranenstatus, Behinderung oder einem anderen gesetzlich geschützten Status vornimmt.
Health Promotion Switzerland erkennt das Engagement von Syngenta für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden an und verleiht allen Schweizer Standorten das Label "Friendly Work Space". Bei Syngenta sind Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung für das Unternehmen.
Über das Unternehmen
Bewertungen
- Führungsstil3.0
- Gehalt und Benefits5.0
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima4.0