Dipl. Pflegefachperson HF im Nachtdienst
Frauenfeld
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Frauenfeld
Job-Zusammenfassung
Dipl. Pflegefachperson HF im Nachtdienst gesucht! Das Alterszentrum Park bietet eine familiäre Atmosphäre und tolle Benefits.
Aufgaben
- Ganzheitliche Betreuung und Pflege der Bewohnenden während der Nacht.
- Verantwortung für den Nachtdienst auf den zugeteilten Wohngruppen.
- Führungsaufgaben als Stellvertretung der Teamleitung.
Fähigkeiten
- Berufserfahrene Pflegefachperson HF oder gleichwertige Ausbildung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie verstehen von Schweizerdeutsch.
- Erfahrungen mit RAI NH oder easyDOK von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Dipl. Pflegefachperson HF im Nachtdienst
80 - 100%, Eintritt nach Vereinbarung
Das Alterszentrum Park liegt inmitten der Stadt Frauenfeld und ist in eine schöne Parkanlage eingebettet. In unserem regional verwurzelten Zentrum finden rund 250 Personen ein liebevolles Zuhause mit individueller Pflege und Betreuung. Auch Gäste für Kurzaufenthalte und Tagesbetreuung sind bei uns herzlich willkommen. Gemeinsam mit unseren rund 260 Mitarbeitenden und über 40 Auszubildenden geben wir täglich unser Bestes, damit sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner wohl und zuhause fühlen.
- Ganzheitliche Betreuung und Pflege der Bewohnenden während der Nacht
- Verantwortung für den Nachtdienst auf den zugeteilten Wohngruppen
- Führungsaufgaben als Stellvertretung der Teamleitung
- Zielgerechte, elektronische Verlaufs-Dokumentation während der Nacht
- Eine berufserfahrene Pflegefachperson HF oder mit einer gleichwertige Ausbildung plus SRK-Anerkennung
- Erfahrungen mit RAI NH oder easyDOK von Vorteil
- Interesse an einer vielfältigen und interessanten Tätigkeit auf unseren Wohngruppen mit anspruchsvollen wie auch komplexen Pflegesituationen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie verstehen von Schweizerdeutsch
Darauf können Sie sich freuen:
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem familiären Umfeld mit Du-Kultur
- Persönliche Förderung und Unterstützung bei Weiterbildungen
- 5 Wochen Ferien oder mehr
- Grosszügige Kinder- und Familienzulagen sowie überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Vergünstigungen bei Verpflegung, ÖV, Reka, Hallen- und Freibad, Fitnesscenter, mobilezone usw.