Praktikant in Sorbentstrukturen (80 - 100%)
Opfikon, Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Opfikon, Zurich
Job-Zusammenfassung
Climeworks sucht Unterstützung in der Sorbent-Evaluation. Erlebe ein innovatives Team und flexibles Arbeiten.
Aufgaben
- Bewertung und Entwicklung von Sorbentstrukturen für die Luftentnahme.
- Testen neuer Materialien für CO₂-Adsorption und Stabilität.
- Entwicklung von Prototypen neuartiger Materialien.
Fähigkeiten
- Bachelor oder Master in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder ähnlichem.
- Praktische Erfahrung in Laboren oder Werkstätten.
- Kenntnisse in CO₂-Entnahme von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Bewertung & Entwicklung von Sorbentien: Sie unterstützen die Bewertung und Entwicklung von Sorbentstrukturen für die direkte Luftabscheidung.
Materialprüfung: Sie arbeiten in einem integrierten Team, um neuartige Materialien auf CO₂-Adsorptionsverhalten, Stabilität und strukturelle Integrität zu testen.
Prototypenentwicklung: Sie entwickeln Musterprototypen neuartiger Materialien.
Unabhängige Arbeitspakete: Sie arbeiten eigenständig an Paketen zur Bewertung zukünftiger Technologien, einschließlich Modellierung oder laborbasierten Aspekten, abhängig von Ihrem Hintergrund.
Validierung & Dokumentation: Sie validieren, beheben Probleme und dokumentieren Ihre Arbeit klar, um eine effektive Kommunikation innerhalb größerer Projekte bei Climeworks sicherzustellen.
Ausbildung & Erfahrung: Sie haben einen Bachelorabschluss und/oder arbeiten auf einen Masterabschluss in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder Ähnlichem hin.
Technische Fähigkeiten: Sie arbeiten gerne praktisch im Labor oder in der Werkstatt und haben Erfahrung mit einem der folgenden Bereiche: Charakterisierung poröser Materialien (BET, Hg-Porosimetrie, TGA), Strukturanalyse (Zug-/Druckprüfung, FEM), Adsorptionscharakterisierung (Durchbruchprüfung, DVS), Massenübertragungsmodellierung oder Prototypenbau in einer Werkstatt. Zusätzliches Wissen: Vertrautheit mit CO₂-Abscheidung ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
Einstellung & Arbeitsweise: Sie sind lernbereit, zuverlässig, motiviert, lösungsorientiert, prägnant und haben eine strukturierte Arbeitsweise.
Sprachkenntnisse: Sie beherrschen Englisch fließend; Kenntnisse in Deutsch oder anderen Sprachen sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
Verfügbarkeit: Sie sind für ein 6-monatiges Praktikum verfügbar, das vorzugsweise im Januar 2026 oder kurz danach beginnt.
Unser Versprechen: Bei Climeworks werden Sie so akzeptiert, wie Sie sind, und wir setzen uns dafür ein, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt. Wir ermutigen alle qualifizierten Bewerber zur Bewerbung – unabhängig von Hintergrund, Identität oder Erfahrung. Studien zeigen, dass Frauen und Personen aus Minderheiten oft nur dann auf Stellenangebote reagieren, wenn sie 100 % der aufgeführten Kriterien erfüllen. Wenn das auf Sie zutrifft, zögern Sie nicht. Wenn Sie denken, dass Sie gut zu dieser Rolle passen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören, auch wenn Sie nicht jedes einzelne Kriterium erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam eine der größten Herausforderungen der Menschheit angehen.
Was wir bieten:
Bei Climeworks bieten unsere sechsmonatigen Praktika eine hybride Arbeitsweise, die Ihnen Flexibilität ermöglicht und gleichzeitig wertvolle Zusammenarbeit durch mindestens drei Tage Präsenz pro Woche vor Ort sicherstellt. Um Fairness zu gewährleisten, folgen wir einem standardisierten Gehaltsprozess basierend auf Marktbenchmarks. Für unsere in der Schweiz ansässigen Praktika beträgt die Vergütung:
Während BSc & MSc: CHF 2.000 pro Monat
Nach Abschluss des MSc: CHF 2.500 pro Monat
Hinweis: Wir akzeptieren keine Kandidatenprofile über Personalvermittlungsagenturen.