Chemielaborant:in Spitalapotheke
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Mai 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Bern
Das Institut für Spitalpharmazie stellt mit seinen 100 Mitarbeitenden die pharmazeutische Versorgung der gesamten Insel Gruppe. Dazu werden Arzneimittel im In- und Ausland beschafft oder in der betriebseigenen Produktion hergestellt und die Kernprozesse mit pharmazeutischem Spezialwissen unterstützt.
Das erwartet Sie
- Chemisch-physikalische und nasschemische Analysen der betriebsintern produzierten Eigenprodukte (u. a. HPLC und Ionenchromatographie)
- Mikrobiologische Untersuchungen (Prüfung auf Sterilität und Endotoxine, Wasseranalytik, mikrobiologisches Monitoring)
- Eingangskontrolle von Ausgangsstoffen nach Pharmakopöe sowie Packmitteln nach internen Vorgaben
- Entwicklung und Validierung von Analysenmethoden (v.a. HPLC)
- Qualifizierung und Unterhalt von Analysegeräten
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Lehre als Chemielaborant:in
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise
- Kommunikative, teamorientierte und belastbare Persönlichkeit
- Sprachkenntnisse Deutsch mindestens B2
- Von Vorteil: Erfahrungen in der Qualitätskontrolle (GMP), HPLC-Kenntnisse sowie Erfahrung in der Mikrobiologie
Unser Angebot
- Hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten (Montag - Freitag, keine Wochenenddienste)
- Eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
- Moderne Laborausrüstung
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Dr. Ann Christin Jahnke Bereichsleiterin Qualitätskontrolle Telefon +41 31 632 24 97 Anna Rüdisüli Fachapothekerin Qualitätskontrolle Telefon +41 31 632 50 57
INSELSPITAL
3010 Bern
3010 Bern
