Stationsleitung Krisenintervention (w/m/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Bern
Auf der Kriseninterventionsstation der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern hilfst du Erwachsenen in akuten psychischen Ausnahmezuständen, wieder Stabilität und Orientierung zu finden. Am UPD-Standort beim Inselspital bieten wir spezialisierte Versorgungsangebote für Erwachsene in psychosozialen Krisen.
Als Stationsleitung führst du ein Team, das mitten im Zentrum der Krisenintervention steht. In diesem hochdynamischen Umfeld übernimmst du Verantwortung, setzt Impulse und gestaltest eine Station, auf der schnelle Entscheidungen, fachliche Exzellenz und menschliche Nähe gleichermassen gefragt sind. Dein Fachwissen, deine Empathie und dein Engagement machen hier jeden Tag den Unterschied – für Patientinnen und Patienten, für dein Team und für die Zukunft moderner psychiatrischer Versorgung.
Deine Aufgaben
- Du trägst die fachliche, organisatorische, personelle und betriebswirtschaftliche Verantwortung in deinem Bereich
- Du setzt dich mit Leidenschaft für die Förderung und Entwicklung deiner Mitarbeitenden ein und schaffst ein Umfeld, in dem Motivation, Professionalität und Teamgeist wachsen können
- Du stellst sicher, dass die Abläufe reibungslos funktionieren und höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards eingehalten werden
- Du unterstützt dein Team aktiv im Klinikalltag und übernimmst je nach Situation auch direkte pflegerische Aufgaben
- Du treibst Weiterentwicklungen aktiv voran und bringst Innovationen in deine Station ein
Dein Profil
- Du verfügst über einen Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
- Du bringst fundierte praktische Erfahrung im Psychiatrieumfeld mit, idealerweise in der Akut- und Krisenversorgung
- Du verfügst idealerweise über Führungserfahrung
- Du hast eine Führungsweiterbildung (CAS oder ähnliches) absolviert oder bist bereit, eine solche zu machen
- Du bist belastbar, entscheidungsfreudig und findest auch in hektischen Situationen konstruktive Lösungen
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartnerin
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern
Über das Unternehmen
Bewertungen
- Führungsstil4.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten3.5
- Arbeitsklima4.0