Lausanne
Gestern
Assistent·in für Kommunikation und Management
- Veröffentlicht:17 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die UNIL ist eine international führende Institution mit 5'000 Mitarbeitenden.
Aufgaben
- Assistieren in der Kommunikation und Projektmanagement.
- Organisieren von Veranstaltungen und Netzwerken.
- Verwalten von Informations- und Webinhalten.
Fähigkeiten
- Master-Studium in relevanten Bereichen kurz vor Abschluss.
- Ausgezeichnete Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Versiert in sozialen Medien und Bürosoftware.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Einleitung
Die UNIL ist eine international führende Bildungs- und Forschungseinrichtung mit fast 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny sowie die Standorte CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert sie Exzellenz, Anerkennung der Personen und Verantwortung.
Präsentation
Sie sind Studierende·r und stehen kurz vor dem Masterabschluss?
Möchten Sie sich engagieren in einer
motivierenden Berufserfahrung?
Wir suchen eine·n
Assistent·in für Kommunikation und Management 35-40% - befristet 12 Monate
Stellenbezogene Informationen
Arbeitsbeginn: 01.01.2026
Vertragsdauer: 12 Monate
Beschäftigungsgrad: 35-40%
Arbeitsort: UNIL-Sorge - Gebäude Amphipôle
Ihre Tätigkeiten
Die Hauptaufgabe dieser Stelle besteht darin, die Assistentin der Graduiertenschule effektiv bei der Betreuung verschiedener Kommunikations-, pädagogischer und Verwaltungsprojekte/Dossiers zu unterstützen, insbesondere:
Der Karrieretag Life Sciences / Life Science Career Day Operative Verwaltung mehrerer Bereiche der interuniversitären Veranstaltung (ca. 500 Besucher), einschließlich Kommunikation, Organisation und Finanzen
Das Alumni-Netzwerk der Graduiertenschule
Organisation des jährlichen Abends, Netzwerkpflege, Verfassen von Artikeln, Interviews mit Absolvent·innen
Verwaltung elektronischer Informationen / Web
Aktualisierung von Webseiten in Englisch und Französisch, Verfassen von Neuigkeiten
Übernahme verschiedener administrativer Unterstützungsaufgaben
Korrespondenz, Unterstützung bei Lehrveranstaltungen, Archivierung
Ihr Profil
SIE...
- möchten sich in Bildungs-, Verwaltungs-/Governance- und Kommunikationsprojekte vertiefen, die darauf abzielen, die Ausbildung von Doktorand·innen zu verbessern und ihren Übergang in den Arbeitsmarkt zu erleichtern
- lieben Herausforderungen sowie assoziative und multikulturelle Umgebungen
- sind vielseitig, kreativ, flexibel und lösungsorientiert
- verfügen über sehr gute organisatorische Fähigkeiten und arbeiten präzise
- haben gerne Kontakt mit Menschen und arbeiten gut im Team
- fühlen sich sicher im Umgang mit administrativen Abläufen und Budgetfragen
- haben eine gute Schreibe, Erfahrung und Interesse an Eventmanagement und/oder Projektmanagement
- schätzen Ästhetik und visuelle Kommunikation
- haben kürzlich einen Masterabschluss erworben oder stehen kurz vor dem Abschluss (in Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Kommunikation, Marketing, Kunst, öffentliche Verwaltung, Pädagogik oder verwandten Bereichen)
- beherrschen Französisch perfekt und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (C1)
- kennen sich gut mit sozialen Netzwerken aus
- beherrschen sehr gut Office-Software sowie Bildbearbeitungsprogramme (z.B. Adobe Suite)
- und vor allem, Sie haben Lust zu lernen
Vorkenntnisse im Web-Content-Management-System Jahia oder WordPress sind von Vorteil.
Je nach Bedarf sind Sie bereit, zwischen März und Mai 2026 Überstunden zu leisten (mit Zeitausgleich).
Ihre Vorteile
- ein dynamisches Team
- ein angenehmes Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten
- ein attraktives Gehalt
- die Möglichkeit, Kurse zur Webseitenverwaltung zu besuchen
- eine Stelle auf dem UNIL-Sorge Campus, im Amphipôle
Weitere Informationen unter www.unil.ch/carrieres
Für weitere Auskünfte
Ihre Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsschluss: 05.11.2025
Wir bitten Sie, Ihre vollständigen Unterlagen im Word- oder PDF-Format einzureichen.
Berücksichtigt werden nur Bewerbungen, die über diese Website eingereicht werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Stellenbeschreibung
Hier klicken , um die Stellenbeschreibung anzuzeigen.
Hinweise
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld für Entfaltung zu gewährleisten;
• Arbeitsbedingungen zu bieten, die die Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche fördern.
unil.ch/egalite
unil.ch/familles