stellvertretende Klassenlehrperson im Bildungsangebot Praxis und Allgemeinbildung BPA
Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern (BFF)
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine stellvertretende Klassenlehrperson im BPA. Ab 13. Oktober 2025 bis 31. März 2026.
Aufgaben
- Sie unterrichten in einer GS-Klasse mit Schwerpunkt Gesundheit.
- Sie begleiten Jugendliche im Berufswahlprozess und Coaching.
- Sie arbeiten im Team und fördern die persönliche Entwicklung.
Fähigkeiten
- Lehrpatent der Sekundarstufe I oder adäquate Ausbildung erforderlich.
- Erfahrung mit Office 365, insbesondere OneNote und Teams.
- Engagement und Offenheit in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen.
Ist das hilfreich?
(Standort Sulgeneckstrasse 26, Bern) eine stellvertretende Klassenlehrperson im Bildungsangebot Praxis und Allgemeinbildung BPA voraussichtlich ab 13. Oktober 2025 bis 31. März 2026 (Mutterschaftsvertretung)
Pensum: 23 Lektionen -> 89% plus 4% KL-Funktion (Mo-Do)
Im berufsvorbereitenden Schuljahr der BFF fordern und fördern wir Jugendliche und junge Erwachsene in unterschiedlichen kantonalen Bildungsangeboten. Wir unterstützen und begleiten sie auf dem Weg zu einer Anschlusslösung, sei dies in eine Berufslehre, eine Vorlehre oder eine Arbeitsstelle. Zudem geben wir ihnen die Möglichkeit, sich persönlich wie auch fachlich weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten als Klassenlehrperson an einer GS-Klasse (Schwerpunkt Gesundheit / Soziales), führen die Klassen administrativ und unterrichten an Ihrer und einer AVL-Klasse folgende Lernbereiche:
Beruf und Gesellschaft 5L., Sprache/Kommunikation 10L., Coaching 3L, Begleitetes individuelles Arbeiten 4L., Tastaturschreiben 1L.
Im Coaching übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Berufswahlprozess und begleiten die Jugendlichen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft.
Ihr Profil
Sie sind eine offene und engagierte Lehrperson und wollen Jugendliche auf dem Weg in eine Berufslehre begleiten und fördern. Dabei ist Ihnen auch die Zusammenarbeit im Team wichtig.
Sie verfügen über ein Lehrpatent der Sekundarstufe I oder eine adäquate Ausbildung. Sie kennen sich im Umgang mit der Office 365 Palette aus oder sind bereit sich in die Programme einzuarbeiten (v.a.
OneNote und Teams).
Unser Angebot
Die BFF ist eine innovative Berufsfachschule mit einem vielseitigen Bildungsangebot. An der Abteilung
Brückenangebote erwartet sie ein engagiertes Team und eine zeitgemässe Infrastruktur. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem Gesetz über die Anstellung der Lehrkräfte (LAG).
Die BFF ist mit dem Prädikat "UND - Erwerbs- und Privatleben vereinbaren" ausgezeichnet.
Ihr nächster Schritt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am Mittwoch, 20. August 2025.
Jetzt online Bewerben
Für die Beantwortung von Fragen steht Ihnen Frau Ursina Heierli, Bereichsleiterin, 031 635 28 50, E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung.
BFF · Eine Institution des Kantons Bern.
1/1