Product Manager - edu-ID (100% - all identities and backgrounds)
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Werde Teil von Switch und gestalte die digitale Identität mit! Arbeite in einem motivierten Team, das echten Einfluss erzeugt.
Aufgaben
- Verantworte die Vision und Strategie der edu-ID für Bildung.
- Übersetze Nutzer-Insights in klare Produktstrategien.
- Führe ein cross-funktionales Team und entwickle nachhaltige Lösungen.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Produktmanagement.
- Starkes finanzielles und strategisches Verständnis.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Glaubst du daran, dass Produkte einen echten Unterschied machen sollten und nicht nur Funktionen liefern?
Hast du Freude daran, komplexe Probleme in einfache, sinnvolle Lösungen zu übersetzen?
Begreifst du Product Management als das Schaffen von Wirkung, nicht als das Verwalten von Projekten?
Wenn das auf dich zutrifft, freuen wir uns, dich kennenzulernen.
Du wirst Teil eines kleinen, motivierten Teams, dem es wichtig ist, was wir bauen und warum wir es tun. Als Teil des edu-ID Kreises, einem eng zusammenarbeitenden, cross-funktionalen Team von rund neun Engineers und Product Professionals, gestaltest du Produkte mit, die Vertrauen schaffen, die Schweizer Bildungs- und Forschungslandschaft unterstützen und echten Impact erzeugen.
Switch unterstützt mit rund 180 Mitarbeitenden Hochschulen, Forschungsinstitutionen und Organisationen der kritischen Infrastrukturen der Schweiz auf dem Weg in ein sicheres und vertrauenswürdiges digitales Zeitalter. Mit innovativen IT-Diensten, sicheren Infrastrukturen, kompetenter Beratung und Vernetzung relevanter Fach-Communities tragen wir dazu bei, dass unsere Kunden die Möglichkeiten der Digitalisierung effektiv und effizient nutzen können.
Als Product Manager übernimmst du die Verantwortung für Vision und Richtung deines Produkts. Du arbeitest eng mit deinem Team und Stakeholdern zusammen, damit wir die richtigen Dinge tun und zwar aus den richtigen Gründen. Du verbindest Strategie mit den Entscheidungen des Alltags und hilfst, Ideen in wirksame Ergebnisse zu übersetzen.
Wir suchen niemanden, der Tickets verwaltet oder Aufgaben koordiniert.
Wir suchen jemanden, der neugierig ist, kollaborativ arbeitet und von Sinn und Wirkung motiviert wird. Jemanden, der daran glaubt, dass gute Produkte mit Verständnis, Klarheit und Sorgfalt beginnen.
Wenn dir Wert wichtiger ist als Menge, Vertrauen für dich durch Liefern entsteht und Outcomes lauter sprechen als Outputs, könnte dies der richtige Ort für dich sein.
Komm und gestalte mit uns die Zukunft der digitalen Identität im Schweizer Bildungs- und Forschungsumfeld.
Glaubst du daran, dass Produkte einen echten Unterschied machen sollten und nicht nur Funktionen liefern?
Product Manager - edu-ID (100% - all identities and backgrounds)
- Verantwortung für die Vision, Strategie und den Erfolg der edu-ID, der nationalen digitalen Identität für Bildung und Forschung in der Schweiz.
- Übersetzen von Nutzer:innen-Insights, Daten und Technologie in eine klare Ausrichtung, die Studierenden, Forschenden und Institutionen echten Mehrwert bringt.
- Führung eines befähigten, cross-funktionalen Teams; Definition von Problemen, die es sich zu lösen lohnt, und sicherstellen, dass Lösungen wertvoll, nutzbar, umsetzbar und nachhaltig tragfähig sind.
- Gestaltung der Produkt-Roadmap auf Basis von Wirkung und Lernen, unter Berücksichtigung der Nutzer:innenbedürfnisse, technischen Möglichkeiten und finanziellen Nachhaltigkeit.
- Übersetzen von Strategie in Geschäftsmodelle und messbare Ergebnisse, einschliesslich Pricing, Adoption und Budgetprioritäten.
- Repräsentation der edu-ID im Ökosystem von Bildung und Forschung in der Schweiz sowie Aufbau starker Partnerschaften mit Hochschulen, Institutionen und Behörden.
- 5+ Jahre Erfahrung in der End-to-End-Verantwortung für digitale, kundennah ausgerichtete Produkte.
- Nachweisliche Erfahrung in der Führung befähigter Produktteams mit messbaren Ergebnissen.
- Starkes finanzielles und strategisches Verständnis, um Produktentscheidungen mit Geschäftsergebnissen und Nachhaltigkeit zu verbinden.
- Fähigkeit, komplexe Anforderungen in klare, kohärente Produktstrategien mit echtem Mehrwert zu übersetzen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) sowie gute Englischkenntnisse für die organisationsweite Zusammenarbeit.
- Nice to have:
- Erfahrung mit digitaler Identität, SaaS-Plattformen oder föderierten Ökosystemen.
- Vertrautheit mit dem öffentlichen Sektor oder Hochschulumfeld in der Schweiz.
- Verständnis für Plattformökonomie und Multi-Stakeholder-Umgebungen.
- in Outcomes denkt, nicht in Outputs.
- in komplexen Umgebungen gut arbeiten kann, in denen Einfluss und Klarheit wichtiger sind als Kontrolle.
- daran glaubt, dass befähigte Teams die besten Produkte bauen.
- von Sinn, Lernen und messbarer Wirkung motiviert ist.
- gerne nah an der Community bleibt, inklusive regelmässiger Vor-Ort-Termine (20–30%) in der Schweiz.
- Switch ist eine gemeinnützige Stiftung, die Bildung, Forschung und Innovation in der Schweiz verbindet.
- Unsere Services wie die edu-ID sind zentrale digitale Infrastrukturen für Hochschulen und Forschungsinstitutionen.
- Wir glauben an Vertrauen, Offenheit und Zusammenarbeit und wir kümmern uns um Menschen genauso wie um Technologie.
- Du wirst Teil eines vielfältigen, sinnorientierten Teams, in dem Lernen und Entwicklung zum Arbeitsalltag gehören.
- Wir bieten Flexibilität: Eigenverantwortung, Raum zur Gestaltung und Möglichkeiten, wirklich etwas zu bewirken.
- Ein attraktives Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, Kompensation der Überstunden, etc.
- Die Unternehmenssprache ist Deutsch und Englisch, die Teamsprache ist vorwiegend Englisch, und wir bieten Unterstützung, damit Mitarbeitende ein komfortables Niveau in Deutsch oder Englisch erreichen können.
- Büros im Herzen von Zürich.
Klingt das schon mal spannend? Dann erfahre mehr darüber, wie das Arbeiten bei Switch ist und verschaffe dir einen Überblick über die Benefits.
Switch setzt sich aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und Lebensstile zusammen. Wir schätzen Vielfalt und laden Bewerbungen aus allen Lebensbereichen ein. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Ethnizität, Religion, Alter, Behinderung, Schwangerschaftsstatus oder anderen Unterschieden. Wenn du eine Behinderung hast, lass uns bitte wissen, wie wir den Bewerbungsprozess für dich verbessern können; wir helfen gerne weiter!