Praktikant/in für nationale und internationale Angelegenheiten (80-100 %)
HES-SO Haute école spécialisée de Suisse occidentale
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die HES-SO ist die größte Hochschule der Schweiz mit 21'000 Studierenden. Sie bietet eine spannende Möglichkeit in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Unterstützung des wissenschaftlichen Adjunkten in politischen Fragen.
- Mitwirkung an nationalen und internationalen Engagements der Rektorin.
- Beitrag zu institutionellen und politischen Aufgaben im Sekretariat.
Fähigkeiten
- Master in Politikwissenschaft oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Exzellente Synthese- und Schreibfähigkeiten sind nötig.
- Proaktive, autonome und teamfähige Persönlichkeit gesucht.
Ist das hilfreich?
Mit 21.000 Studierenden an 28 Hochschulen verteilt auf die sieben Kantone der Westschweiz ist die HES-SO die grösste Fachhochschule der Schweiz. Als Kompetenz-, Ideen-, Innovations-, Kreativitäts- und Wissensquelle spielt die HES-SO eine bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung des Landes.
Das Rektorat der HES-SO Fachhochschule Westschweiz schreibt die Stelle aus als
Praktikant/in für nationale und internationale Angelegenheiten (80-100 %)
Generalsekretariat
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie den wissenschaftlichen Assistenten, der für nationale Politikfragen und internationale Beziehungen zuständig ist, wissenschaftlich und logistisch. Sie tragen insbesondere zur Vorbereitung der nationalen und internationalen Verpflichtungen der Rektorin und des Rektorats bei. Zudem wirken Sie bei den institutionellen und politischen Aufgaben des Generalsekretariats mit.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Masterabschluss oder stehen kurz vor dem Abschluss in einem Studiengang der Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen oder Geistes- und Sozialwissenschaften;
- Erfahrungen im Bereich Politik oder institutionelle Fragen sind von Vorteil (z.B. Jugendparlament);
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an politischen Fragestellungen und insbesondere am Bereich der Hochschulbildung.
Ihre Kompetenzen
- Sie besitzen ausgezeichnete Synthese- und Schreibfähigkeiten;
- Sie sind proaktiv, selbstständig und neugierig und können Bedürfnisse voraussehen;
- Sie integrieren sich harmonisch in ein Team und arbeiten kooperativ;
- Sie sind belastbar und verfügen über eine ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit;
- Sie beherrschen Französisch sehr gut mit sicherer Rechtschreibung (C2) und verfügen über gute Kenntnisse in Deutsch (B1-B2) und Englisch (B2). Kenntnisse in Italienisch sind von Vorteil.
Beschäftigungsgrad : 80-100%
Vertragsdauer : Befristeter Vertrag von 12 Monaten – bezahltes Praktikum
Arbeitsbeginn : Ab 01.11.2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort : Lausanne mit gelegentlichen Einsätzen in der Romandie
Bewerbungsschluss : 19.10.2025
Die HES-SO verfolgt eine Gleichstellungspolitik bei der Rekrutierung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Kopien von Diplomen und Arbeitszeugnissen) über unsere Plattform. Nur Bewerbungen, die auf diesem Weg eingehen, werden berücksichtigt. Kontakt möglich bei Simon Dousse, wissenschaftlicher Assistent, unter +41 58 900 02 34.