Event- und Programm-Manager:in (60–90 %, Co-Employment möglich – z. B. durch Aufteilung der Stelle auf zwei Personen (z. B. 60 % / 30 %)) (m/w/d)
Universität St. Gallen
St. Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 Juli 2025
- Pensum:60 – 100%
- Arbeitsort:St. Gallen
Job-Zusammenfassung
Das Events Office der Universität St.Gallen gestaltet Veranstaltungen.
Aufgaben
- Strategische Koordination und Planung von Events auf dem Campus.
- Effizientes Management von Anfragen und Angeboten für Veranstaltungen.
- Verantwortung für die Planung und Umsetzung öffentlicher Vorlesungen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation.
- Organisationstalent mit proaktiver und teamorientierter Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Ist das hilfreich?
Das Events Office der Universität St.Gallen ist die zentrale Anlaufstelle für das Eventmanagement auf dem Campus. Mit fundierter Expertise in der strategischen Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen gestalten wir aktiv das öffentliche Veranstaltungsangebot der HSG im Einklang mit der Universitätsstrategie.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Formaten, die Räume für Dialog, Bildung und gesellschaftliches Engagement eröffnen. Dabei verstehen wir Veranstaltungen als wichtige Impulsgeber und wirkungsvolle Instrumente zur Förderung einer lebendigen, offenen und vielfältigen HSG-Community. Unsere Events bringen Studierende, Forschende, Alumni, Mitarbeitende und externe Gäste oder Partner:innen zusammen. Persönliche Begegnungen sind ein zentraler Bestandteil unserer Universitätsidentität: Sie fördern ein starkes Wir-Gefühl und den offenen, inspirierenden Austausch und schaffen ein Umfeld, in dem Offenheit, Inspiration und Engagement zur Entfaltung kommen.
Ihre Aufgaben
- Strategische Koordination und Einplanung von Events gemäss der Strategie und dem Kernauftrag der Universität
- Effizientes Anfragen- und Angebotsmanagement einschliesslich Kapazitätenkoordination
- Verantwortung für den Single Point of Entry für interne und externe Raumanfragen
- Planung, Koordination und Umsetzung öffentlicher Vorlesungen
- Erstellung und Pflege der Programmübersicht in Print- und Online-Formaten
- Betreuung und Pflege von Event-Tools sowie des Veranstaltungskalenders
- Administrative Unterstützung inklusive Korrespondenz und Berichtswesen
- Erstellung und Auswertung von Eventevaluationen
- Ressourcen- und Finanzmanagement
- Management von Event-Projekten und Organisation situativer Anlässe
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Bürokauffrau/-mann, Veranstaltungsfachfrau/Veranstaltungsfachmann EFZ) oder eine gleichwertige Ausbildung (z. B. Eventmanagement-Lehrgang)
- Berufserfahrung im Projekt- oder Eventmanagement
- Organisationstalent mit proaktiver, gut organisierter und teamorientierter Arbeitsweise
- Hohe Qualitätsorientierung, starke Lösungsorientierung und ausgeprägte Servicekompetenz
- Sicherer Umgang mit MS-Office und Eventplanungs-Tools, Erfahrung mit Typo3 von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."