Justizvollzug kennenlernen und Vollzugspraxis mitgestalten? (Praktikum) 80 - 100%
Kanton Zürich
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Erlebe ein Praktikum im Justizvollzug Zürich, das dir Einblicke bietet. Gestalte aktiv die Vollzugspraxis und profitiere von einem vielfältigen Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Begleite qualitative Weiterentwicklungen in den Vollzugseinrichtungen.
- Unterstütze bei der Optimierung von Abläufen in Gefängnissen und Zentren.
- Wirke an Projektarbeiten und Dokumentationen mit kreativen Ansätzen mit.
Fähigkeiten
- Hochschulstudium in Psychologie oder Soziologie (Bachelor/Master) erforderlich.
- Erfahrungen in Projektarbeit und Qualitätsmanagement sind von Vorteil.
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise wird erwartet.
Ist das hilfreich?
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen, die Verhinderung von Rückfällen sowie die Festhaltung und Vorbereitung der Ausreise von Personen ohne gültigen Aufenthaltstitel von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Vollzugseinrichtungen Zürich (VEZ) – eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe – umfasst vier Einrichtungen mit unterschiedlichen Haftarten. Insgesamt werden über 300 inhaftierte Personen betreut. Dabei unterstützt die Direktion mit ihren Fachdiensten die Institutionen bei der Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrags.
Der Fachdienst Projekt- und Qualitätsmanagement sucht per 01.04.2026 eine zuverlässige, empathische und teamfähige Persönlichkeit, die bereit ist, sich kreativ in laufende Projekte und in die Weiterentwicklung von Abläufen des Vollzugsalltags einzubringen. Die Dauer des Praktikums ist befristet und beträgt zwölf Monate.
Du bist motiviert…
- …qualitative Weiterentwicklungen der VEZ inhaltlich und konzeptionell zu begleiten und eigene Ideen einzubringen
- …bei der Erarbeitung und Optimierung von Abläufen in unseren Gefängnissen und Zentren zu unterstützen
- …in der Projektarbeit, d.h. an konzeptionellen Überlegungen und der Dokumentation von Ergebnissen, mitzuwirken
- …kreative Denkansätze in verschiedene Bereiche einzubringen, organisationale Entwicklungen anzuregen und mitzugestalten
- …vollzugspraktische Fragen fundiert zu bearbeiten
Du passt zu uns, wenn…
- …du ein Hochschulstudium im Bereich Psychologie oder Soziologie abgeschlossen hast (Stufe Bachelor oder Master) oder kurz vor deinem Abschluss stehst
- …du ggf. bereits Erfahrungen in der Projektarbeit und/oder der qualitativen Weiterentwicklung von Abläufen vorweisen kannst oder offen bist, diese zu sammeln
- …du optimalerweise bereits Kontakt zu verschiedenen Tools des Projekt-/Qualitäts- und/oder Datenmanagements und/oder digitaler Zusammenarbeit hattest
- …du gerne selbständig, strukturiert und systematisch arbeitest und Dir analytisches Denken liegt
- …du Humor mitbringst und über ein hohes Mass an Empathie und Fingerspitzengefühl für den Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen verfügst
Was Du von uns erhältst
- Wir bieten Dir eine spannende und vielseitige Stelle in einem nicht alltäglichen Arbeitsumfeld – so wirst du auch immer wieder in unseren Einrichtungen unterwegs sein
- Die Möglichkeit der Übernahme von verantwortungsvollen und praxisrelevanten Aufgaben
- Du hast die Möglichkeit unsere attraktiven internen Weiterbildungsangebote zu nutzen
- Die Anstellungsbedingungen richten sich nach kantonalen Richtlinien
- Dein zukünftiger Arbeitsort liegt zentral am Bahnhof Altstetten
So bewirbst Du Dich
Mach mit uns den nächsten Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn und schicke uns Deine Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Dein Dossier!
Wir setzen uns für vorurteilsfreie Bewerbungsprozesse ein und bitten Dich deshalb, in Deiner Bewerbung auf Motivationsschreiben, Bewerbungsfoto und Angaben zu Deinem Zivilstand zu verzichten.
Hast Du noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Dr. André Tatjes, Leiter Projekt- & Qualitätsmanagement VEZ, unter E-Mail schreiben für Dich da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Dir das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 28.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.