Audio-Editor:in für das Projekt «einfach beten!» 20 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Mai 2025
- Pensum:10 – 20%
- Vertragsart:Nebenerwerb
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Hirschengraben 74, 8001 Zuerich
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Wir Jesuiten in Zentraleuropa sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die rund 400 Mitglieder an 36 Standorten in Deutschland, Lettland, Litauen, Österreich, Schweden und der Schweiz umfasst.
Unser Engagement in der Schweiz ist vielfältig. So betreiben wir das Lassalle-Haus, ein Zentrum für Spiritualität, Dialog und Verantwortung oberhalb von Zug. Wir engagieren uns in der Seelsorge im neu renovierten Akademikerhaus in Zürich und bieten Studierenden in unseren Wohnheimen in Basel und Genf ein Dach über dem Kopf. Mit unserem Hilfswerk «Jesuiten weltweit» unterstützen wir Menschen in Not.
Zu unseren zentralen Projekten zählt auch «einfach beten!» – ein katholischer Podcast und eine begleitende App, die in Zusammenarbeit mit dem Weltweiten Gebetsnetzwerk des Papstes im deutschsprachigen Raum entstanden sind.
Täglich veröffentlichen wir eine 10- bis 15-minütige, angeleitete Betrachtung der biblischen Tageslesungen sowie Meditationen zu geistlichen Themen. Unsere Beiträge verbinden Musik, biblische Texte und spirituelle Impulse und laden dazu ein, mitten im Alltag zur persönlichen Gebetszeit zu finden.
Zur Unterstützung dieses Herzensprojekts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n versierte:n und engagierte:n
Audio-Editor:in (20 %)
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Schneiden und Bearbeiten von Audio-Beiträgen für unseren täglichen Podcast
- Qualitätssicherung der Aufnahmen (Ton, Schnitt, Übergänge)
- Auswahl und Einbindung passender Musik und Effekte
- Redaktionelle und technische Aufbereitung neuer Podcast-Folgen im Backend
Das bringst du mit:
- Erfahrung im Audioschnitt und in der Arbeit mit Programmen wie Adobe Audition, Audacity oder ähnliche
- Ein gutes Gespür für Sprache und christliche Musik
- Interesse an christlichen Themen, besonders im katholischen Kontext
- Eine sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise mit Blick fürs Detail
Das bieten wir dir:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wachsenden digitalen Projekt
- Homeoffice und sehr flexible Arbeitszeiten
- Ein engagiertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Arbeitsort im Zentrum von Zürich
- Individuelle Weiterbildung
- Besuch unserer Kurse zu reduzierten Preisen
Noch Fragen? Gerne gibt dir Ewelina Bajor, Projektleiterin «einfach beten!», unter 077 504 09 52 Auskunft.
Kontakt
- Ewelina Bajor