Maschinenbauingenieur – Drohnenplattformen
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Schließe dich unserem Hardware-Team als Mechanical Engineer an! Arbeite an innovativen Flugrobotern und genieße ein kreatives Umfeld.
Aufgaben
- Entwickle und integriere mechanische Systeme für unsere Drohnenplattform.
- Optimiere Designs zur Verbesserung der Leistung und Kostenreduktion.
- Arbeite eng mit anderen Ingenieuren für eine nahtlose Integration.
Fähigkeiten
- B.Sc. oder M.Sc. in Maschinenbau oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Erfahrung in mechanischer Produktentwicklung, idealerweise in Drohnen.
- Kenntnisse in CAD (SolidWorks bevorzugt) und DfM/DfA Prinzipien.
Ist das hilfreich?
Schließen Sie sich uns in einem entscheidenden Moment an, während wir von F&E zur Skalierung der Produktion übergehen. Wir suchen einen praktischen Maschinenbauingenieur mit einer Leidenschaft für fliegende Systeme, der unser Hardware-Team verstärkt. In dieser Rolle arbeiten Sie im Kern unserer Drohnenplattform – Sie lösen komplexe mechanische Design-, Integrations- und Herstellungsprobleme in einer schnelllebigen, wirkungsvollen Umgebung. Dies ist eine großartige Gelegenheit für jemanden mit praktischer Erfahrung in der Produktentwicklung und einer Maker-Mentalität, der in funktionsübergreifenden Teams gedeiht und begeistert ist, die Zukunft der Luftrobotik mitzugestalten.
- Beitragen zum Design, zur Entwicklung und zur Integration von Rumpf und wichtigen mechanischen Baugruppen für die WingtraOne und zukünftige Drohnenplattformen
- Iterative Neugestaltungen vorantreiben, um die Leistung zu verbessern, Produktionsprobleme zu lösen, Kosten zu senken oder Gewicht zu sparen
- Design for Manufacturability (DfM) und Design for Assembly (DfA) für Verbund-, bearbeitete und spritzgegossene Komponenten sicherstellen
- Hochwertige CAD-Modelle, Toleranzstapel, Zeichnungen und Stücklisten erstellen und pflegen
- Ursachenanalysen durchführen und die Validierung des mechanischen Designs durch Labor- und Feldtests leiten
- Eng mit Elektro-, Firmware- und Testingenieuren zusammenarbeiten, um eine nahtlose Systemintegration sicherzustellen
- Lieferantenhochlauf und Qualitätsverbesserungsmaßnahmen mit Produktions- und Lieferketten-Teams unterstützen
- An Drohnenflugtests teilnehmen und Testergebnisse nutzen, um Hardwareverbesserungen voranzutreiben
- Designs, Entscheidungen und Testergebnisse dokumentieren, um zukünftige Entwicklungen und interne Best Practices zu unterstützen
- B.Sc. oder M.Sc. in Maschinenbau / Luft- und Raumfahrt / Mechatronik oder einem verwandten Bereich
- 2–5 Jahre Erfahrung in der mechanischen Produktentwicklung, idealerweise in Drohnen, Robotik, RC-Systemen oder der Luft- und Raumfahrt
- Starke Grundlagen im mechanischen Design, in leichten Strukturen, Materialien und Fertigungsprozessen
- Praktische Denkweise: Sie bauen und testen gerne Prototypen mit 3D-Druck, Bearbeitung oder Verbundwerkstoffen
- Erfahren in CAD (SolidWorks bevorzugt), einschließlich Baugruppen, Zeichnungen und Toleranzmanagement
- Vertraut mit DfM/DfA-Prinzipien und der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Fertigungspartnern
- Erfahrung im Design von leichten, strukturell effizienten Teilen, mit einem Verständnis für Kompromisse zwischen Gewicht, Herstellbarkeit und Robustheit
- Grundlegendes Verständnis von Flugdynamik und Aerodynamik, einschließlich wie das strukturelle Design das Flugverhalten beeinflusst
- Strukturierter, unabhängiger Problemlöser mit proaktiver Denkweise
- Neugier, Resilienz und der Wunsch, sowohl technisch als auch beruflich zu wachsen
- Fließend in Englisch
- Kooperativ, bescheiden und lernbegierig
- Erfahrung im Bau oder Fliegen von RC-Flugzeugen, VTOLs oder anderen Drohnenplattformen
- Erfahrung mit FEA- oder CFD-Tools zur Information und Validierung Ihrer mechanischen Designs und zur Verbesserung der strukturellen oder aerodynamischen Leistung.
- Einblick in Systems Engineering, einschließlich Anforderungsdefinition und Rückverfolgbarkeit
- Erfahrung mit PDM-Systemen (z.B. SolidWorks PDM)
- Arbeit an Kostenreduzierungs- oder Gewichtoptimierungsprojekten
- Grundkenntnisse in Python zur Unterstützung von Testautomatisierung oder Protokollanalyse
- Erfahrung in der Unterstützung von Projektplanung oder Koordination von Designmeilensteinen
Sie lieben es, mit fliegenden Dingen zu experimentieren – sei es, Ihre eigenen RC-Flügel zu entwerfen, einen Windkanaltest zusammenzubasteln oder Gramm von einem Prototypen abzunehmen, weil Sie wissen, dass er besser fliegen wird. Sie sind es gewohnt, Theorie mit Intuition zu verbinden, und Sie arbeiten genauso gerne im Feld wie hinter dem Bildschirm. Wenn Sie es lieben, Ideen in flugbereite Hardware umzusetzen, würden wir uns freuen, Sie an Bord zu haben.