Bern
Gestern
Interkulturell Dolmetschende
- Veröffentlicht:18 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Caritas Bern engagiert sich gegen Armut und soziale Ausgrenzung. Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten.
Aufgaben
- Dolmetschen zwischen Migrant*innen und Behörden vor Ort.
- Sicherstellen einer respektvollen Kommunikation in verschiedenen Sprachen.
- Unterstützen der Integration durch kulturelles Verständnis und Sensibilität.
Fähigkeiten
- Muttersprache Somalisch, Amharisch oder Oromo, gute Deutschkenntnisse.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind notwendig.
- Flexibilität und gute administrative Fähigkeiten sind gefragt.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Interkulturell Dolmetschende
Für das Dolmetschen vor Ort sucht der Dolmetschdienst Comprendi
per sofort oder nach Vereinbarung für die Sprache
SOMALISCH, AMHARISCH und OROMO
Diese bilden eine Sprachbrücke mit dem nötigen kulturellen und sozialen Hintergrund bei der Kommunikation zwischen Migrantinnen und Migranten sowie öffentlichen Stellen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereiches im Kanton Bern.
Als interkulturell Dolmetschende sind Sie dafür verantwortlich, dass ein korrektes und inhaltlich vollständiges Dolmetschen zwischen Gesprächspartnern unterschiedlicher Herkunft möglich wird. Dabei achten Sie auf die kulturellen, ethischen und sozialen Hintergründe, mit dem Ziel, eine Kommunikation und den gleichberechtigten Zugang zu Dienstleistungen zu ermöglichen.
- Ihre Muttersprache ist Somalisch, Amharisch oder Oromo. Im Besten Fall verfügen Sie über sehr gute Sprachkenntnisse in einer oder zwei der anderen gesuchten Sprachen
- Sie sind mindestens 25 Jahre alt
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1, mindestens Niveau B2 des europäischen Referenzsystems)
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und gute Allgemeinbildung
- Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrungen im mündlichen Dolmetschen
- Sie besitzen das Zertifikat INTERPRET oder sind interessiert, dieses zu erwerben
- Sie wohnen im Kanton Bern und haben Zugang zu Internet / E-Mail und verfügen über Mobiltelefon und PC/Laptop
- Zu Ihren Stärken gehören Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Flexibilität, Diskretion sowie gute administrative Fähigkeiten