Maschinenbauingenieur (EN-HE-PO-2025-146-GRAE)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 August 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht einen Mechanical Design Engineer für das Engineering Team. Eine großartige Gelegenheit, an innovativen Projekten im Bereich der Mechanik zu arbeiten.
Aufgaben
- 3D-Modellierung in CATIA für Handhabungsoperationen durchführen.
- Maßgeschneiderte Lösungen für Transport- und Handhabungsprobleme vorschlagen.
- Design und Definition von Handhabungswerkzeugen erstellen.
Fähigkeiten
- Abschluss in Maschinenbau und max. zwei Jahre Berufserfahrung.
- Erfahrung mit 3D-Konstruktionssoftware wie CATIA oder SolidWorks.
- Gute Englisch- oder Französischkenntnisse, Bereitschaft zur Verbesserung.
Ist das hilfreich?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Unsere Ingenieurabteilung ( EN ) sucht einen Maschinenbauingenieur, der unserem Handling Engineering Team, insbesondere im Projektbüro, beitritt.
Das Projektbüro besteht aus einer Gruppe multikultureller Maschinenbauingenieure und Designer und befasst sich mit allen Handling-Angelegenheiten und Anfragen im CERN-Beschleunigerkomplex. Täglich kommen eine Vielzahl von kleinen und großen Anfragen, um den Physikern zu helfen, ihre Ausrüstung an den Installationsort zu bewegen, und wir unterstützen dabei, dies möglich zu machen: es kann sich um eine Volumentransportstudie (statisch oder dynamisch) handeln oder um die Entwicklung von Werkzeugen oder Maschinen und die Vorbereitung detaillierter Abläufe.
In den Jahren 2027-2028 wird CERN die Nordbereichsanlage vollständig renovieren. Alle Geräte, die die Strahlengänge bilden, werden entfernt und das Gebiet wird vollständig umgebaut, um eine höhere Intensität der Physik und Zuverlässigkeit zu ermöglichen. Als Maschinenbauingenieur werden Sie die Transport- und Handlungsaspekte überwachen, um eine solche Überholung zu ermöglichen. Mehrere technische Herausforderungen müssen bewältigt werden, wie z.B. unterirdische Installationen, das Alter der Geräte, die Radioaktivität des Gebiets und die Aktivierung der Elemente zusammen mit einer anspruchsvollen Planung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- 3D-Modellierung in CATIA der Umgebung und der Handlungsoperationen.
- Vorschlag maßgeschneiderter Lösungen für eine Vielzahl von Handling- und Transportproblemen.
- Definition und Gestaltung von Handhabungswerkzeugen.
- Überwachung der Lieferanten während der Fertigungsphase.
- Überwachung des Projekts: Planung, Ressourcen, Umsetzung der vorgeschlagenen Werkzeuge und Methoden mit den Handling-Teams.
Bitte beachten Sie, dass dies eine Vor-Ort-Position ist.
Ihr Profil
Fähigkeiten:
- Fundierte Kenntnisse einer 3D-Zeichensoftware (CATIA, SolidWorks, Inventor usw.).
- Fähigkeit, mechanische Berechnungsnotizen vorzubereiten, die den Sicherheitsbeteiligten vorgelegt werden.
- Erfahren in mechanischen Berechnungen mit Ansys.
- Gesprochene und geschriebene Englisch- oder Französischkenntnisse, mit dem Engagement, die andere Sprache zu lernen.
- Wir bieten auch Sprachkurse an, um Ihre Englisch- oder Französischkenntnisse zu verbessern.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedstaates .
- Bis zur Bewerbungsfrist haben Sie maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss im Maschinenbau (oder einem verwandten Bereich) und Ihr höchster Bildungsabschluss ist entweder ein Bachelor- oder Masterabschluss.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendiaten- oder Graduiertevertrag.
- Bewerber ohne Universitätsabschluss sind nicht berechtigt.
- Bewerber mit einem Doktortitel sind nicht berechtigt.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 14.09.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit einer möglichen Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Geplanter Beginn: 01. Januar 2026
Diese Position umfasst:
- Arbeiten in Strahlenbereichen.
- Interventionen in unterirdischen Installationen.
- Ein gültiger Führerschein.
- Arbeiten während der Nächte, an Sonntagen und an offiziellen Feiertagen, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.
Stellenreferenz: EN-HE-PO-2025-146-GRAE
Arbeitsbereich: Maschinenbau
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 5196 und 5716 Schweizer Franken (netto).
- Deckung durch das umfassende Gesundheitsprogramm von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN Pensionsfonds.
- Je nach Ihren individuellen Umständen: Installationsbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Zahlung von Reisekosten zu Beginn und Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- Praktische und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, untersuchen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten der Welt studieren sie die grundlegenden Bestandteile der Materie - fundamentale Teilchen, die dazu gebracht werden, nahezu mit Lichtgeschwindigkeit zusammenzustoßen. Der Prozess gibt den Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Gesetze der Natur. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Diversität ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein etabliertes Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.