Laboranten, Labortechniker oder für die Herstellung steriler Arzneimittel (100%)
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Das EOC, ein großes Krankenhausnetz in Tessin, bietet 1'000 Betten.
Aufgaben
- Mitarbeit in der zentralen Vorbereitung von Chemotherapien.
- Produktion steriler Medikamente für Onkologie-Patienten.
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst im kleinen Team.
Fähigkeiten
- Abschluss als Laborant*in oder Techniker*in, Erfahrung bevorzugt.
- Gute EDV-Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur Kommunikation in Italienisch und Deutsch oder Französisch.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Krankenhaus des Tessins, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Krankenhausangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich jährlich um über 41'000 stationäre Patienten kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Zur Ergänzung unseres Teams des Instituts für Pharmakologische Wissenschaften der italienischen Schweiz suchen wir eine(n)
Laboranten, Labortechniker oder für die Herstellung steriler Arzneimittel (100%)
Profil:
Die gesuchten Personen (je eine für den Standort Bellinzona und den Standort Lugano) werden in Teams integriert, die in den zentralisierten Zubereitungseinheiten für Chemotherapien des ISFSI tätig sind. Sie sind für die Herstellung der medikamentösen Therapien für onkologische Patienten gemäß den geltenden Richtlinien und Vorschriften verantwortlich und nehmen am Bereitschaftsdienst teil. Sie verfügen über manuelle Fähigkeiten im Umgang mit Arzneimitteln, handeln schnell mit ihrem Wissen, arbeiten selbstständig innerhalb eines kleinen Teams spezialisierter Personen und reagieren flexibel und kompetent auf Anforderungen. Sie glauben, wie wir, an die Bedeutung, den Patienten in den Mittelpunkt all unserer Aufmerksamkeit zu stellen.
Erforderliche Voraussetzungen:
- eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Laborant, Labortechniker oder gleichwertige Abschlüsse;
- Erfahrung in der Herstellung steriler Arzneimittel ist von Vorteil;
- Beherrschung der italienischen Sprache und Kenntnisse in Deutsch oder Französisch;
- gute Computerkenntnisse;
- gute organisatorische, zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
Eintrittsdatum:
Vollständige Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse müssen bis zum 21. September 2025 eingereicht werden. Weitere Informationen können bei Dr. Dario Caronzolo (091 811 88 18; dario.caronzolo@eoc.ch) angefragt werden.