Lotsendienst in Küssnacht am Rigi
Bezirksschulen Küssnacht
Küssnacht
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Küssnacht
Job-Zusammenfassung
Wir suchen Unterstützung für den Lotsendienst in Küssnacht am Rigi.
Aufgaben
- Begleitung von Schulkinder beim sicheren Überqueren.
- Einsätze können flexibel übernommen werden.
- Einsätze werden angemessen entschädigt.
Fähigkeiten
- Erwachsene Personen ab 18 Jahren sind willkommen.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Freundlicher Umgang mit Kindern.
Ist das hilfreich?
Lotsendienst in Küssnacht am Rigi - Wir benötigen Ihre Unterstützung
Die Verkehrslotsen leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Schulkinder auf dem Schulweg.
Zur Unterstützung der Schülerlotsen suchen wir ab 18.8.2021 erwachsene Personen, welche die Schulkinder beim sicheren Überqueren des Fussgängerstreifens begleiten. Es können auch nur einzelne Einsätze übernommen werden oder Sie können sich für den Reserve-Pool melden. Die
Einsätze werden angemessen entschädigt.
Der Lotsendienst findet während der Schultage drei Mal täglich, am Morgen vor der Schule sowie vor und nach dem Mittag an zwei verschiedenen Standorten statt.
Einsatzzeiten:
07.40 Uhr bis 08.00 Uhr
11.35 Uhr bis 11.50 Uhr
13.00 Uhr bis 13.20 Uhr
Wenn Sie unser Anliegen aktiv unterstützen und gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern einen oder mehrere Lotsendiensteinsätze leisten möchten, dann lassen Sie uns den ausgefüllten
Anmeldetalon bis am 22. Juni 2021 zukommen oder melden Sie sich direkt bei:
Bezirksschulen Küssnacht, Brigitte Grimmer, Oberdorf 67, 6403 Küssnacht
Tel. 041 854 50 80, E-Mail schreiben
Wir danken Ihnen herzlich.
Bezirksschulen Küssnacht
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung für Lotsendienst Erwachsene Küssnacht
Ich erkläre mich bereit, als Verkehrslotse/Verkehrslotsin einen wertvollen Beitrag zur
Verkehrssicherheit der Schulkinder zu leisten. Meine Kontaktdaten:
Name:
.
Vorname:
.
Strasse:
.
Ort:
.
Geburtsdatum:
.
Telefon P und N:
.
E-Mail:
.
Mögliche Einsatzzeiten, resp. Einsatztage:
.
Anmerkungen:
.