Assistent/Ph.D. Stelle (80%)
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 September 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Lausanne
Einführung
Die UNIL ist eine führende internationale Lehr- und Forschungseinrichtung mit über 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny, CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert die UNIL Exzellenz, individuelle Anerkennung und Verantwortung.
Präsentation
An der Schweizerischen Graduiertenschule für öffentliche Verwaltung (IDHEAP) der Universität Lausanne ist eine Assistenten-/Ph.D.-Stelle (80%) ab dem 1. Februar 2026 oder zu einem einvernehmlich vereinbarten Datum zu besetzen.
Die Stelle ist Teil der Forschungseinheit „Öffentliches Recht und Regulierung“ unter der Leitung von Prof. Sophie Weerts. Von den Kandidaten wird erwartet, dass sie ihre Promotion im Bereich der öffentlichen Verwaltung mit Schwerpunkt auf öffentlich-rechtlichen und regulierungsbezogenen Fragestellungen der digitalen Gesellschaft verfolgen.
Stelleninformationen
Voraussichtliches Eintrittsdatum: 1. Februar 2026 / nach Vereinbarung
Vertragsdauer: 1 Jahr, verlängerbar 2 x 2 Jahre, maximal 5 Jahre
Beschäftigungsgrad: 80%
Arbeitsort: IDHEAP, Universität Lausanne
Jahresgehalt (Assistent mit Diplom): https://www.unil.ch/files/live/sites/unil/files/05-travailler/0503-avantages/Bar%c3%a8mes%202025/BARM_%20Assistant_doctorant_2025_d%c3%a8s%20le%201er%20ao%c3%bbt.pdf
Ihre Aufgaben
- Forschungstätigkeiten für die Ph.D.-Arbeit (40%)
- Mitarbeit bei administrativen Tätigkeiten der Forschungseinheit (20%)
- Teilnahme an Beratungsaktivitäten der Forschungseinheit (20%)
Ihre Qualifikationen
Bewerber sollten über einen gleichwertigen Masterabschluss in Rechtswissenschaften, Öffentlicher Verwaltung, Politikwissenschaft oder Europastudien verfügen und ein starkes Interesse an der digitalen Gesellschaft mitbringen:
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten;
- Großes Interesse an sozialen Medien, insbesondere Deepfakes;
- Hervorragende Kenntnisse der Rechtsgrundsätze im Verfassungs- und Verwaltungsrecht;
- Starkes Interesse an sozialwissenschaftlichen Methoden;
- Neugierig, kreativ, zuverlässig, beharrlich, organisiert und präzise;
- Fließende Kenntnisse in Französisch und Englisch in Wort und Schrift. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Was die Stelle Ihnen bietet
Wir bieten einen angenehmen Arbeitsplatz in einem multikulturellen, vielfältigen und dynamischen akademischen Umfeld. Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, viele Aktivitäten und weitere Vorteile warten auf Sie.
Kontakt für weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Sophie Weerts (Sophie.weerts@unil.ch)
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung in Word oder PDF (inklusive Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse, Motivationsschreiben und einer akademischen Arbeit) spätestens bis zum 1.12.2026 per E-Mail.
Nur Bewerbungen über diese Website werden berücksichtigt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Bewerbungen werden geprüft, bis die Stelle besetzt ist.
Zusätzliche Informationen
Die UNIL verpflichtet sich zu:
• Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Sicherstellung eines offenen und respektvollen Umfelds, das persönliche Entwicklung fördert;
• Angebot von Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtern;
• Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern.
unil.ch/equality
unil.ch/families
unil.ch/graduatecampus