Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin und Notfallzentrum
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 Mai 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Winterthur
Oberärztin/ Oberarzt Innere Medizin und Notfallzentrum
Zentrum für Allgemeine Innere Medizin
ab Herbst 2025 oder nach Vereinbarung
60 - 100%
Dein Herz brennt für die breite Innere Medizin und du liebst es, Patientinnen und Patienten allgemein-internistisch und umfassend zu betreuen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das KSW ist die medizinische Anlaufstelle für rund 200'000 Einwohnerinnen und Einwohner für die stationäre Notfall- und Grundversorgung sowie für rund 500'000 Einwohnerinnen und Einwohner für die spezialisierte und hochspezialisierte Medizin.
Wir sind nicht in Organkliniken aufgeteilt. Dies bietet dir die besondere Gelegenheit, tagtäglich einem abwechslungsreichen und spannenden Potpourri an internistischen Krankheitsbildern zu begegnen und Patientinnen sowie Patienten entsprechend vielseitig und umfassend zu betreuen. Dabei unterstützen wir dich sehr gerne! Wir pflegen nicht nur einen sehr wertschätzenden und kollegialen Austausch innerhalb unseres Teams, sondern arbeiten auch eng mit den Kolleginnen und Kollegen der Palliative Care, Akutgeriatrie und Stroke-Unit zusammen. Zudem sind wir in regem interdisziplinären Austausch mit den weiteren Fachspezialisten, so dass wir unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich und mit Umsicht betreuen können.
Du rotierst bei uns auch auf unsere lebhafte und nicht weniger spannende internistische Notfallstation. Wir sind für das Notfallzentrum als Weiterbildungsstätte Kategorie IV (ambulant, 1 Jahr) und für die Allgemeine Innere Medizin Kategorie A (stationär, 3 Jahre) anerkannt. Willkommen im Team!
So sind wir
Deine Aufgaben
- Du behandelst und betreust Patientinnen sowie Patienten auf den Bettenstationen der Klinik für Innere Medizin
- Du kümmerst dich um die Triage, Beurteilung und Erstversorgung von Patientinnen und Patienten aller medizinischer Fachrichtungen im Notfallzentrum
- Du bist konsiliarisch in den chirurgischen Kliniken des KSW tätig
- Du gibst deine Erfahrung in Aus- und Weiterbildungen weiter
Dein Profil
- Du bist Fachärztin/ Facharzt in Allgemeiner Innerer Medizin und hast Berufserfahrung in der Schweiz
- Dich begeistern komplexe internistische Fragestellungen und umfassende Patientenbehandlungen
- Du bist engagiert und arbeitest gerne im Team und überzeugst mit deiner Motivation und Sozialkompetenz
- Dir ist die Ausbildung unserer jungen Assistenzärztinnen und Assistenzärzte ein grosses Anliegen und du gibst dein Wissen gerne weiter
Hast du noch Fragen?
Gerne kannst du dich bei mir melden:
Dr. med. Julia Wallner
Chefärztin Klinik für Innere Medizin
052 266 23 02 (Sekretariat)
Deine Vorteile am KSW
Work-Life-Balance
Das KSW bietet den Mitarbeitenden Bedingungen, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Ziele und persönlichen Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszügiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschäftigungsgrade – das ist alles möglich am KSW, sofern es der Betrieb zulässt.
Fort- und Weiterbildungen
Jährlich bietet das KSW 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen an. Auch bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich zeitlich und/oder finanziell.
Gesprächsangebot
In ausserordentlichen Situationen, wie z. B. längerer Krankheit, starker persönlicher Belastung oder schwierigen Erlebnissen im Privaten sowie im Berufsalltag, stehen dir diverse Gesprächsangebote zur Verfügung.
Teamgeist
Die wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams und über die Abteilungen hinweg zeichnet das Arbeitsklima am KSW aus. Als Zeichen für einen starken Teamgedanken wurde am KSW das «Du» als Standard eingeführt. Ausserdem unterstützt das KSW jährliche Team-Events finanziell und veranstaltet alle vier Jahre ein grosses Personalfest für das ganze Haus.
Vorsorge
Mitarbeitende des KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum. Auch im Falle von Krankheit oder Unfall sind KSW-Mitarbeitende sehr gut abgesichert.
Gesundheit
Mit Rabatten auf Fitness-Abonnements, internen Trainingsmöglichkeiten und Kursangeboten, Vergünstigungen in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen. Du kannst von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit profitieren.
Kinderbetreuung
Unsere Kindertagesstätte La Luna mit grosszügigen Öffnungszeiten befindet sich direkt neben dem KSW. Zudem kannst du die einkommensabhängige, finanzielle Unterstützung durch das KSW für die Krippenkosten nutzen.
Kultur
In Zusammenarbeit mit Kulturpartnern in und um Winterthur bieten wir regelmässig Vergünstigungen für Konzerte und Theatervorstellungen. Die Ausleihe von Medien in der hauseigenen Bibliothek ist für Mitarbeitende zudem kostenlos.
Verpflegung
Das Personalrestaurant des KSW bietet eine abwechslungsreiche Verpflegung zu günstigen Konditionen an.
