ATSSO oder Operationssaalhilfe M/W bei 80%-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Rennaz
Job-Zusammenfassung
Das Hôpital Riviera-Chablais sucht eine*n ATSSO oder Aide de bloc opératoire. Eine spannende Möglichkeit bei einem renommierten Arbeitgeber!
Aufgaben
- Unterstützung der Instrumentisten im OP.
- Pflege der Patientenumgebung und medizinischen Geräte.
- Mitwirkung bei der Patienteninstallation und Sicherheit.
Fähigkeiten
- ATSSO-Diplom oder Bereitschaft zur Ausbildung erforderlich.
- Organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit wichtig.
- Gute MS Office-Kenntnisse und schnelle Anpassungsfähigkeit.
Ist das hilfreich?
ATSSO oder Operationssaalhilfe M/W bei 80%-100%
Das Hôpital Riviera-Chablais, Vaud-Valais (HRC) ist ein interkantonales Referenzspital mit über 2.000 Mitarbeitenden. Das Krankenhauszentrum Rennaz verfügt über mehr als 350 Akutbetten. Es wird ergänzt durch zwei geriatrische und rehabilitative Kliniken sowie zwei medizinische Notfallstellen. Alle Mitarbeitenden engagieren sich täglich, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten und verkörpern dabei die Werte der Institution: Authentizität, Vorbildfunktion und Innovation.
Der Operationssaal verfügt über eine moderne und vielfältige technische Ausstattung mit 10 Operationssälen, von denen 2 für die Notfallchirurgie reserviert sind.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n:
ATSSO / Operationssaalhilfe M/W bei 80%-100%
Die Hauptaufgaben dieser Position sind
- Assistenz des Instrumentierers
- Mitwirkung bei der Pflege der Patientenumgebung und des Pflegeequipments
- Mitwirkung bei der Vorbereitung der Patienten
- Handhabung medizinischer Geräte und Sicherstellung ihrer einwandfreien Funktion
- Weiterentwicklung und Pflege der eigenen Kenntnisse, um sich an Neuerungen anzupassen
- Als Mitglied des Pflegeteams zur reibungslosen Abläufen im Dienst beitragen
- Mitwirkung an der Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Pflege
Wir verlangen
- Besitz des ATSSO-Diploms oder Bereitschaft zur Ausbildung
- Erfahrung im multidisziplinären Operationssaal ist von Vorteil
- Beherrschung der MS Office- und Fachsoftware
- Organisationsfähigkeit bei der Arbeit, Umgang und Verwaltung des Materials sowie Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Teamfähigkeit in einem multidisziplinären Team
- Schnelle Anpassungsfähigkeit und Genauigkeit bei der Umsetzung geltender Verfahren
- Körperliche Eignung für die Position
Wir bieten
Das HRC bietet attraktive Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten in allen Tätigkeitsbereichen: medizinisch, pflegerisch, medizintechnisch, hoteltechnisch, administrativ, technisch und logistisch. Im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung steht die Kompetenzentwicklung im Mittelpunkt der Anliegen des HRC. Die Institution ermöglicht ihren Mitarbeitenden Zugang zu internen und externen Weiterbildungen.
Im Jahr 2021 wurde das HRC zweimal vom Magazin Bilan und der Zeitung Le Temps zu den besten Arbeitgebern der Westschweiz gezählt und als führende Institution ausgezeichnet.
Alle unsere Vorteile ==> Hier klicken
Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Stéphane Renoul, leitender Krankenpfleger der Anästhesie- und Operationsabteilung, unter: stephane.renoul@hopitalrivierachablais.ch
Damit Ihre Bewerbung schnellstmöglich bearbeitet werden kann, bitten wir Sie, folgende Unterlagen einzureichen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome, Arbeitszeugnisse/Bescheinigungen
Bewerbungsschluss: 30. Oktober 2025