Universität Bern
Bern
Gestern
ECVN Neurologie Facharztausbildung Bern 100%
- Veröffentlicht:16 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das Small Animal University Hospital in Bern ist ein vielbeschäftigtes, interdisziplinäres Überweisungskrankenhaus. Hier erwartet dich eine hervorragende Lernumgebung mit hohem Patientenpflege-Standard.
Aufgaben
- Tägliche Patientenversorgung und neurologische Konsultationen.
- Teilnahme an klinischen Fortbildungen und Notdiensten.
- Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts während der Residency.
Fähigkeiten
- Veterinärmedizinisches Studium und mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung.
- Gute Englisch- und Deutsch- oder Französischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und Engagement für Lehre und Forschung.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Das Kleintier-Universitätsspital der Vetsuisse-Fakultät in Bern ist ein vielbeschäftigtes, multidisziplinäres Überweisungsspital in der Schweiz. Wir engagieren uns für hohe Standards in der Patientenversorgung sowie in der postgradualen Ausbildung (Praktika und Facharztausbildungen). Unser Spital bearbeitet eine vielfältige und interessante Fallzahl, was es zu einer ausgezeichneten Umgebung für Lernen und Lehren macht. Ein starkes Teamgefühl bringt eine positive Dynamik in die tägliche klinische Arbeit. Die Stelle ist befristet auf 3,5 Jahre, beginnend am 1. April 2026 (oder nach Vereinbarung).
Die Facharztausbildungsstelle
Sie werden täglich unter der Aufsicht von zwei Neurologen arbeiten, unterstützt von europäischen und amerikanischen Fachärzten aus verschiedenen Disziplinen, darunter Anästhesie, Dermatologie, Diagnostische Bildgebung, Innere Medizin (Allgemein und Nephrologie), Notfall- und Intensivmedizin, Orthopädie, Weichteilchirurgie und Ophthalmologie.
Unser Spital verfügt über ausgezeichnete Einrichtungen eines fortgeschrittenen Überweisungsspitals, einschließlich 3-Tesla-MRT, CT, Fluoroskopie und Elektrophysiologie sowie fortschrittlicher Neurochirurgie-Ausrüstung für computergestützte Gehirn- und Wirbelsäulenchirurgie, Videoendoskopie, Mikrochirurgie und minimalinvasive Chirurgie. Vor Ort wird auch Physiotherapie für unsere Patienten angeboten.
Aufgaben
Klinische Zeit
Sie arbeiten unter Aufsicht mit täglicher Patientenversorgung, Konsultationen, diagnostischen Verfahren und Neurochirurgien. Sie nehmen an wöchentlichen Neurologie-Journalclubs, Buchclubs, Radiologie- und Neuropathologierunden teil. Klinische Lehre von Studierenden und Praktikanten wird erwartet, ebenso die Teilnahme am Notfalldienst "außerhalb der regulären Dienstzeiten".
Freizeit außerhalb der Klinik
Sie haben 4-5 Monate Zeit, um die erforderlichen ECVN-Zertifikate zu absolvieren, einschließlich klinischer Rotationen in verwandten Fachgebieten und Ihres eigenen Facharztforschungsprojekts. Die Teilnahme an internationalen Kongressen wird ebenfalls gefördert. Zudem erhalten Sie 5 Wochen Urlaub – ideale Zeit, um das schöne Schweiz mit atemberaubenden Landschaften und vielfältigen Möglichkeiten für Sport und andere Freizeitaktivitäten zu genießen.
Wir suchen eine motivierte Tierärztin / einen motivierten Tierarzt, die/der
• Einen tierärztlichen Abschluss besitzt
• Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Allgemeinpraxis hat und/oder ein rotierendes oder spezialisiertes Praktikum abgeschlossen hat
• Englisch sowie Deutsch und/oder Französisch beherrscht (Grundkenntnisse der dritten Sprache sind erforderlich, ebenso die Bereitschaft zur Verbesserung)
• Idealerweise bereits erste Erfahrungen in der Neurologie gesammelt hat,
• Bereit ist, Notfalldienste, Lehre und akademische Aktivitäten zu übernehmen
Wir bieten
Interessiert?
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite – oder rufen Sie uns an.
www.neurologie.dkv.unibe.ch
Dr. med. vet. Enrice Hünerfauth, BE ECVN
enrice.huenerfauth@unibe.ch
Programmleitung:
Prof. Veronika Stein Dipl. ECVN
veronika.stein@unibe.ch
Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf, Motivationsschreiben, drei Referenzschreiben und Kopien relevanter Diplome in einer einzigen PDF an dkv.personal.vetsuisse@unibe.ch
Die Bewerbungsfrist ist der 17. November 2025.