Universität St. Gallen
St.Gallen
Vor 8 Stunden
Wissenschaftlicher Leiter Zurich AI Lab – Postdoc oder Senior Researcher (m/w/d)
- Veröffentlicht:12 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Über den Job
Im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit zwischen der HSG und einem führenden Unternehmen der Versicherungsbranche wird ein gemeinsames AI Research Center etabliert. Das Zentrum hat zum Ziel, die angewandte Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz voranzutreiben und innovative Lösungen zu entwickeln, die die digitale Transformation des Versicherungssektors vorantreiben.
Um den Beitrag der Universität zu dieser Initiative zu leiten, suchen wir eine erfahrene und visionäre Persönlichkeit als Lab Lead des Zurich AI Lab. Diese Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, die akademische Forschungsagenda mitzugestalten, interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und die Brücke zwischen akademischer Exzellenz und industrieller Innovation zu stärken.
Ihre Aufgaben
Der Lab Lead ist verantwortlich für die strategische und akademische Ausrichtung des AI Research Centers im Auftrag der Universität. Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Strategische Führung und gemeinsame Leitung des Labors in enger Zusammenarbeit mit dem Industriepartner
- Koordination und Betreuung von Forschungsaktivitäten, einschließlich der Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden
- Förderung hochwertiger Forschungsergebnisse und Publikationen in führenden Fachzeitschriften
- Identifikation und Entwicklung von Forschungsthemen mit starker Relevanz für die Versicherungsbranche
- Vertretung der Universität und des Labors auf wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Lenkungsausschüssen
- Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln und externen Forschungspartnerschaften
- Lehrtätigkeiten an der Universität St. Gallen
Ihr Profil
Von den Kandidaten wird erwartet, dass sie einen starken akademischen Hintergrund und eine strategische Denkweise nachweisen, die Forschungsexzellenz mit industrieller Wirkung verbindet.
- Abgeschlossener PhD oder gleichwertige akademische Qualifikation in den Bereichen Strategie und Innovation mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Datenwissenschaft oder verwandten Disziplinen
- Nachweisbare Forschungserfahrung und Publikationsliste im Bereich KI oder datengetriebener Methoden
- Fundiertes Verständnis der Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche und Motivation, KI in praktischen Kontexten anzuwenden
- Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Forschungsteams und Zusammenarbeit mit Industriepartnern
- Starke strategische, analytische und kommunikative Fähigkeiten, kombiniert mit einer kooperativen Denkweise
- Vertrautheit mit modernen KI-Frameworks (z. B. PyTorch, TensorFlow) ist von Vorteil
"Ein Ort, an dem Wissen geschaffen wird" – Als eine der führenden europäischen Universitäten für Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft ist die Universität St. Gallen (HSG), Schweiz, der Ausbildung von über 10.000 Studierenden verpflichtet. Die HSG ist einer der größten Arbeitgeber der Region und bietet mehr als 3.500 Forschenden, Lehrenden und Fachkräften ein attraktives und innovatives Umfeld.