Ingenieur·in / Spezialist·in für Mobilität (80% bis 100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Transports Publics Genevois suchen nach Talenten für innovative Projekte.
Aufgaben
- Entwicklung multimodaler Mobilitätslösungen für Genf.
- Integration neuer Mobilitätsformen in bestehende Angebote.
- Analyse von Daten zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs.
Fähigkeiten
- Ingenieur oder Sozialwissenschaftler mit Spezialisierung Mobilität.
- Kenntnisse in sozialer Inklusion und Zugänglichkeit im Verkehr.
- Projektmanagementfähigkeiten, idealerweise in Forschungsprojekten.
Ist das hilfreich?
Dank mehr als 2'200 Mitarbeitenden sind wir ein Referenzakteur für Mobilität in der Genfer Region und arbeiten täglich im Dienste der Gemeinschaft.
Um den Alltag für möglichst viele zu verbessern, sind wir ständig gefordert, uns weiterzuentwickeln. Deshalb setzen die Genfer Verkehrsbetriebe auf unsere Talente und vielleicht bald auch auf Sie?
Wir möchten allen unseren Mitarbeitenden Folgendes bieten:
- ein flexibles und innovatives Arbeitsumfeld
- dynamische und entwicklungsfähige Karriereperspektiven
- attraktive soziale Bedingungen
Bei uns ist jeder willkommen und wir sind überzeugt, dass Ihr Platz hier ist. Sind Sie bereit für diese neue Erfahrung? Dann kommen Sie zu uns!
Im Rahmen eines neuen Forschungs- und Innovationsprojekts der EU schreiben wir eine Stelle aus:
Ingenieur·in für Verkehr (80% bis 100%)
(Befristeter Vertrag bis zum 30. April 2027)
Ihre Mission
Sie werden die gesellschaftlichen Veränderungen im Bereich Verkehr antizipieren und begleiten; somit werden Sie an der Entwicklung multimodaler und inklusiver Mobilitätslösungen mitwirken, die von den Genfer Verkehrsbetrieben und ihren Partnern im Gebiet des Grossen Genf angeboten werden.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten
- Entwicklung und Umsetzung der Aktivitäten der tpg im Rahmen eines neuen Forschungs- und Innovationsprojekts der EU (Programm „Horizont“),
- in diesem Rahmen die Integration neuer Mobilitätsformen in das Dienstleistungsangebot der tpg mit einem Fokus auf soziale Inklusion entwickeln,
- verschiedene Daten nutzen, um pragmatisch und analytisch die Potenziale neuer Angebote zu ermitteln, bestehende Angebote zu bewerten und die Interkonnektivität der öffentlichen, privaten und geteilten Verkehrssysteme zu gestalten,
- berufliche und nachhaltige Beziehungen zu allen Partnern aufbauen und pflegen, wobei Sie die Interessen des Unternehmens sowohl intern als auch gegenüber externen Ansprechpartnern in Ihrem Fachgebiet vertreten.
Ihr Profil
- Ingenieurabschluss oder Abschluss in Sozialwissenschaften mit einer Spezialisierung im Bereich Mobilität oder eine gleichwertige Ausbildung,
- 2 bis 5 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln und geteilter Mobilität; andernfalls ein starkes Interesse an diesen Bereichen und/oder die Durchführung einer akademischen Arbeit zu einem verwandten Thema,
- Kenntnisse der Prinzipien sozialer Inklusion und Zugänglichkeit im Personenverkehr/städtischen Raum, insbesondere in Bezug auf Fahrgastinformationen, und Interesse an deren Entwicklung,
- gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und Kompetenzen in der Bürgerbeteiligung (z. B. Durchführung von Diskussionsgruppen mit Stakeholdern, Interviews),
- Beherrschung der Erhebung, Verwaltung und Analyse von Mobilitätsdaten,
- sehr gute Kenntnisse der englischen und französischen Sprache (in Wort und Schrift),
- anerkanntes Können im Projektmanagement, idealerweise im Rahmen von Forschungs- und Innovationsprojekten der Eidgenossenschaft und/oder der Europäischen Union von Vorteil,
- Erfahrung in der Modellierung oder Simulation des Mobilitätsverhaltens von Vorteil,
- gute Fähigkeit, Berichte zu verfassen; Erfahrung in der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen ist ein Vorteil,
- Kenntnisse der politischen Organisation und der Wirtschaft in Genf, der kantonalen und bundesstaatlichen Gesetzgebung im Bereich Verkehr,
- selbstständig, organisiert und methodisch, ideenreich und bringt eigene Sichtweisen ein,
- ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, Serviceorientierung und Teamgeist,
- Fähigkeit, Stress und Phasen mit hoher Arbeitsbelastung standzuhalten.
Interessiert?
Wenn Sie an dieser großartigen beruflichen Gelegenheit interessiert sind und die Anforderungen erfüllen, laden wir Sie ein, uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zuzusenden.
Wir bemühen uns, unseren Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, weshalb wir nur vollständige Bewerbungen akzeptieren, die über unsere Rekrutierungsplattform eingereicht werden.
Eintrittsdatum: so bald wie möglich
Bewerbungsfrist: 07. September 2025