Pflege- und Betreuungszentrum Sonnhalde
Grüningen
Vor 2 Monaten
Studierende Aktivierung
- Veröffentlicht:28 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Grüningen
Job-Zusammenfassung
Starte durch – mit einem Praxisausbildungsplatz zur Aktivierungsfachperson HF. Werde Teil eines engagierten Teams in der Langzeitpsychiatrie!
Aufgaben
- Gestalte aktiv den Alltag von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Nutze kreative und bewegungsorientierte Methoden zur Förderung.
- Begleite Klienten auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung.
Fähigkeiten
- Interesse an psychiatrischen Themen und Empathie sind wichtig.
- Freude am kreativen und ressourcenorientierten Arbeiten.
- Kommunikative Stärke und Geduld sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Starte durch – mit einem Praxisausbildungsplatz zur Aktivierungsfachperson HF (Stelle mit Start März 2026 ist besetzt)
In der Langzeitpsychiatrie – Lebensqualität fördern, Autonomie stärken
Du willst etwas bewegen und den Alltag von Menschen mit psychischen Erkrankungen aktiv mitgestalten? Du möchtest ihre Lebensqualität verbessern und ihre Selbstständigkeit fördern? Dann passt dieser Weg zu dir!
Als Aktivierungsfachperson HF nutzt du kreative, soziale und bewegungsorientierte Methoden, um Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen gezielt zu fördern und ihre Ressourcen zu erhalten. Du begleitest sie auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung, Lebensfreude und Inklusion.
Zum März 2026 vergeben wir einen Praxisausbildungsplatz im 1., 2. oder 3. Ausbildungsjahr zur Aktivierungsfachperson HF.
Darauf kannst du dich freuen:
- Ein praxisnaher Ausbildungsplatz in einem engagierten Team
- Vielfältige, individuell abgestimmte Aktivierungsangebote mit psychisch erkrankten Menschen
- Professionelle Anleitung und Begleitung durch erfahrene Fachpersonen
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen und Kreativität
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung unseres Aktivierungsangebots
- Gratisparkplätze, kostenlose Verpflegung und viele weitere Benefits.
Das bringst du mit:
- Interesse an psychiatrischen Themen und an der Arbeit mit Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen
- Freude am kreativen und ressourcenorientierten Arbeiten
- Empathie, Geduld und kommunikative Stärke
- Motivation und eine entwicklungsfreudige Haltung
Jetzt bist du dran!
Bewirb dich und gestalte nicht nur deine Zukunft – sondern auch die unserer Klientinnen und Klienten.
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Silvia Strickler
Leiterin HR
Telefonnummer:+41 44 936 62 53