Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Hausdienst
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Lehrstelle
- Arbeitsort:Baslerstrasse 111, 4123 Basel
Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst.
Starte deine praxisnahe Ausbildung bei unserer Verwaltung und entdecke die vielseitigen und spannenden Aufgabenbereiche eines Fachmanns / einer Fachfrau Betriebsunterhalt.
Die Gemeindeverwaltung Allschwil bietet per 1. August 2026 einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz an.
Das machst du bei uns:
- Unterhalt und Pflege von Gebäuden und Aussenanlagen
- Durchführung kleinerer Reinigungsarbeiten
- Betreuung der Haustechnik (Elektro, Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima)
- Instandhaltung von Objekten, Wegen und Plätzen
- Wartung und Pflege von Maschinen und Geräten
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Sekundarschule mit guten Leistungen
- Freude an praktischen Arbeiten
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Technisches Verständnis und praktische Veranlagung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen
Das bieten wir dir:
- Eine spannende und vielseitige Ausbildung
- Förderung von exaktem, zuverlässigem und selbstständigem Arbeiten
- Übernahme der kompletten BYOD-Kosten (Laptop inkl. Zubehör) für den Berufsunterricht
- Teamevents und attraktive Benefits
- Möglichkeit einer befristeten Anstellung nach Ausbildungsabschluss
Während der Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in alle Aufgabenbereiche des Hausdienstes und lernst, Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Gemeindeliegenschaften zu übernehmen.
Fragen?
Dann steht dir Heinz Schreck, Berufsbildner und Gruppenleiter Hauswarte, Tel. 079 672 73 70, gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto sowie Zeugniskopien der letzten zwei Jahre) per E-Mail an: E-Mail schreiben.