Außerordentlicher oder Vollprofessor für Internationale Wirtschaft mit einer Spezialisierung im Handel 100 %
Universität Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das World Trade Institute ist ein strategisches interdisziplinäres Zentrum der Universität Bern. Hier wird eine Professur für internationalen Handel angeboten.
Aufgaben
- Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Handel.
- Betreuung von Doktoranden und Postdocs sowie Förderung von Nachwuchswissenschaftler*innen.
- Einwerbung und Verwaltung externer Forschungsförderung.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind nachweisbare Erfolge in der Forschung und Lehre.
- Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend.
- Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Führungssituationen.
Ist das hilfreich?
World Trade Institute, ein strategisches interdisziplinäres Zentrum der Universität Bern
Beginn des Arbeitsverhältnisses: 01.02.2027
Positionsbeschreibung
Der Professor trägt zu den Forschungs-, Lehr- und Öffentlichkeitsaktivitäten des WTI bei. Die Professur konzentriert sich auf den internationalen Handel. Der Kandidat hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der hochwertigen Forschung, Erfahrung in der Beschaffung und Verwaltung von externen Forschungsfördermitteln, Erfahrung in der Betreuung von Doktoranden und Postdocs und hat starke Forschungskooperationen aufgebaut. Der Kandidat zeigt ein starkes Engagement für die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern und Geschlechtergerechtigkeit/Chancengleichheit.
Die Position wird auf der Ebene einer außerordentlichen oder Vollprofessur gemäß den jeweiligen Qualifikationen ausgeschrieben. Der Professor ist einer der Direktoren des WTI und Mitglied des Departements für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bern.
Geeignete Kandidaten verfügen über Kompetenzen wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten und können komplexe Führungs- und Konfliktsituationen managen. Die Universität Bern fördert flexible Arbeitszeitmodelle. Bewerbungen für Job-Sharing sind willkommen und müssen von einem Konzept für die Zusammenarbeit begleitet werden ( siehe Richtlinien ). Die Universität Bern hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Wissenschaft zu erhöhen und ermutigt daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich auf die Position zu bewerben.
Bewerbung und Kontakt
Erforderliche Bewerbungsunterlagen sind:
- Motivationsschreiben
- Verzeichnis der Publikationen (mit Angabe der fünf wichtigsten Arbeiten)
- Lebenslauf, einschließlich Liste der erhaltenen externen Fördermittel, gelehrten Kurse und 2 Lehrbewertungen
Die Frist für die Einreichung ist 31.10.2025. Die Bewerbung ist elektronisch als eine einzige PDF-Datei an die Verwaltungsleiterin des WTI (karin.rosenberg@unibe.ch) zu senden.
Kontaktperson für weitere Informationen: Prof. Philip Valta, philip.valta@unibe.ch, Vorsitzender des Rekrutierungsausschusses. Weitere Informationen zum WTI finden Sie unter www.wti.org
Offene Stellen WTI