Bern
Vor 5 Stunden
Projektverantwortliche:r 80%
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Kochergasse 6, 3011 Bern
Über den Job
palliative.ch setzt sich als nationale und multiprofessionelle Fachgesellschaft erfolgreich für die Entwicklung und Verankerung von Palliative Care im Schweizerischen Gesundheitswesen ein. Ziel der Fachgesellschaft ist es, die Verbreitung von Palliative Care flächendeckend zu unterstützen, den Zugang betroffener Menschen und deren Angehörigen zu verbessern sowie die Qualität der palliativen Medizin, Pflege und Begleitung professionell zu fördern und zu sichern.Die unterschiedlichen Berufsgruppen der Palliative Care sind in Fachgruppen organisiert. Zur Koordination dieser Arbeiten suchen wir ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n
Projektverantwortliche:r 80%
Der abwechslungsreiche Job umfasst folgende Aufgaben:
- Sie sind auf der Geschäftsstelle die Drehscheibe für die Vergabe des interdisziplinären Schwerpunktes Palliativmedizin und unterstützen dabei die Fachgruppe Ärztinnen und Ärzte bei der Organisation der Prüfungen, der Koordination der Dossiers und der Rezertifizierung
- Sie organisieren die Sitzungen und Aktivitäten der Fachgruppe Ärztinnen und Ärzte und deren Kommissionen
- Sie koordinieren die Anerkennung und Rezertifizierung der Weiterbildungsstätten
- Sie organisieren Netzwerk- und Weiterbildungsanlässe
- Sie koordinieren die Aktivitäten weiterer Fach- und Arbeitsgruppen
- Sie unterstützen das Team bei administrativen Aufgaben zu weiteren Anlässen und Projekten
Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss einer Fachhochschule, über einen Berufsabschluss mit entsprechender Weiterbildung oder über eine vergleichbare Ausbildung. Idealerweise haben Sie bereits einige Jahre in den Bereichen Medizin oder Pflege oder in einer NGO gearbeitet und bringen Erfahrung in Projektkoordination mit. Sie haben ein Talent im Planen und Organisieren von Arbeiten und Anlässen, und der Austausch mit Fachpersonen aus der Medizin und Pflege macht Ihnen Spass. Sie behalten den Überblick und lieben eine lebhafte Arbeitsatmosphäre. Sie arbeiten zuverlässig und beantworten Anfragen freundlich. Sie sind deutscher Muttersprache mit guten Kenntnissen des Französischen. Weiter zeichnet Sie Organisationsgeschick, eine rasche Auffassungsgabe und eine selbständige Arbeitsweise aus. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einem kleinen, sympathischen Team und einen zentral gelegenen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Bern. Sind Sie motiviert, einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Palliative-Care-Versorgung in der Schweiz zu leisten? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihr komplettes Bewerbungsdossier als ein einziges PDF-Dokument per E-Mail an info(at)palliative.ch. Für weitere Auskünfte und Fragen gibt Ihnen Corina Wirth, Geschäftsführerin, Telefon 031 310 02 94, gerne Auskunft.