Full-Stack Softwareingenieur (Java, JavaScript) (EN-IM-AMM-2025-240-LD)
CERN European Organization for Nuclear Research
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einführung
- Werden Sie Teil des Teams hinter CERNs Asset- und Wartungsmanagement-Plattform, einem Eckpfeilersystem, das über 3 Millionen Assets rund um die Uhr über eine der komplexesten Forschungsinfrastrukturen der Welt verwaltet.
- Arbeiten Sie in einer agilen, DevOps-orientierten Umgebung und kooperieren Sie mit Experten aus Softwareentwicklung, Datenmanagement und Betrieb, um kritische Unternehmenssysteme kontinuierlich zu verbessern.
- Full-Stack-Entwicklung, Unternehmensanwendungen, Java/Spring- und React-Frameworks, RESTful-Integrationen, HxGN EAM, DevOps- und Agile-Praktiken, Benutzererfahrung, Datenintegrität, Cybersicherheit, Skalierbarkeit und Leistung sind nur einige der Schlagworte, die mit dieser Position verbunden sind.
Aufgaben
- Mitwirkung bei Softwaredesign, Systemarchitektur und Integrationen mit Unternehmensanwendungen.
- Verantwortung für die Implementierung moderner, leistungsfähiger und responsiver Webanwendungen sowie robuster Backend-Services übernehmen.
- Durchführung und Koordination von Code-Reviews, Tests, Monitoring und allgemeinen Systemverwaltungsaufgaben, einschließlich Konfiguration sowie Deployment von Upgrades und Patches.
- Dokumentation der Arbeit und Fortschritte zur Förderung der Teamarbeit und Verbesserung der Softwarewartbarkeit.
- Kommunikation mit Anwendern, um deren geäußerte Bedürfnisse in Anwendungsanforderungen und Designspezifikationen umzusetzen.
- Aktive Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der bereitgestellten Dienste und Werkzeuge, einschließlich Anwenderunterstützung und Dokumentation.
- Coaching und Anleitung von Junior-Entwicklern im Team, mit kontinuierlicher Nachverfolgung und Schulung.
Qualifikationen
Masterabschluss oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Software Engineering oder einem verwandten Fachgebiet.
Erfahrung:
- Nachweisliche Erfolge im Entwurf und der Entwicklung von Anwendungen unter Verwendung des Spring-Ökosystems und/oder der Java EE-Plattform.
- Umfangreiche Expertise in Webtechnologien, einschließlich JavaScript, HTML5 und CSS, sowie ein klares Verständnis der Interaktion dieser Technologien, ergänzt durch Erfahrung mit modernen Bibliotheken zum Aufbau von Benutzeroberflächen, bevorzugt React.
- Praktische Erfahrung in Anforderungsanalyse, Softwaredesign und Systemarchitektur.
- Kompetenz im Entwurf, der Implementierung und Nutzung von Webservices (SOAP/REST) für Systemintegrationen.
- Erfahrung in der Anwendung agiler Methoden und DevOps-Praktiken während des Entwicklungsprozesses.
- Erfahrung im Coaching oder der Anleitung von Junior-Teammitgliedern zur Unterstützung ihres Wachstums und ihrer Produktivität.
Folgende Erfahrungen werden als Vorteil angesehen:
- Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken.
- Entwicklungserfahrung und fundiertes Wissen über eine bedeutende EAM-Plattform, vorzugsweise HxGN EAM.
- Erfahrung in der Geschäftsprozessanalyse im IT-Bereich.
- Fachkenntnisse in Algorithmen, Methoden und Frameworks des maschinellen Lernens.
Technische Kompetenzen:
- Kenntnisse in Programmiertechniken und -sprachen: einschließlich Java (Spring-Ökosystem), JavaScript, React (oder ähnlich), HTML5, SQL, Git und Maven.
- Testen, Diagnostizieren und Optimieren von Software: einschließlich proaktivem Monitoring, Systemanpassung, Patch-Anwendung und Verwaltung größerer Systemupgrades.
- Wiederverwendung, Refactoring, Integration und Portierung bestehender Software: mit Fokus auf Definition und Verwaltung von Schnittstellen, insbesondere über Webservices.
- Konzeption, Design und Entwicklung von Benutzererfahrungen und -schnittstellen: basierend auf geäußerten Benutzeranforderungen und komplexen Arbeitsabläufen.
- Kenntnisse der Best Practices für die Entwicklung sicherer Software: einschließlich moderner Authentifizierungs- und Autorisierungsprotokolle zur Gewährleistung eines robusten und sicheren Systemzugangs.
Verhaltenskompetenzen:
- Teamarbeit: gutes Arbeiten in Gruppen und nahtlose Integration in ein Team; vollständige Teilnahme und aktive Rolle bei Teamaktivitäten.
- Lernen und Wissensaustausch: freigiebiges und freiwilliges Teilen von Wissen und Expertise mit anderen; Coaching anderer zur Sicherstellung des Wissenstransfers.
- Ergebnisorientierung: termingerechte Lieferung qualitativ hochwertiger Arbeit und Erfüllung der Erwartungen.
- Selbstmanagement: eigenständiges Arbeiten; Übernahme von Aktivitäten und Aufgaben ohne Aufforderung.
Sprachkenntnisse:
Fließendes Englisch in Wort und Schrift mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsfrist:
Diversität ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 04.01.2026 um 23:59 CET erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge eine unbefristete Stelle beantragen.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Arbeitsflexibilität: Hybrid
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit während der Nacht, an Sonntagen und offiziellen Feiertagen.
- Bereitschaftsdienst, wenn dies durch die Bedürfnisse der Organisation erforderlich ist.
Beschäftigungsgrad: 6-7
Stellenreferenz: EN-IM-AMM-2025-240-LD
Arbeitsfeld: Software Engineering und IT
Benchmark-Stellenbezeichnung: Computing Engineer