Informationsspezialisten/in (40 - 60%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Mai 2025
- Pensum:40 – 60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Hegibachstrasse 47, 8032 Zürich
Sind das Sichten, Aufbereiten und Vermitteln von Informationen Ihre Leidenschaft? Sind Sie versiert im Recherchieren?
Unser Team Informationsdienstleistungen sucht per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung durch eine/n
Aufgaben
Gemeinsam mit dem Team Informationsdienstleistungen sorgen Sie für die qualitativ und quantitativ massgeschneiderte Informationsversorgung der Mitarbeitenden von economiesuisse. Dazu recherchieren Sie in internen und externen Datenbanken, lektorieren, selektieren und indexieren Presseerzeugnisse, erstellen verschiedene Medienspiegel und bereiten Medienresonanzanalysen und weitere Auswertungen auf. Sie nehmen regelmässig an den Newsroom-Sitzungen teil und informieren die Mitarbeitenden über das tagesaktuelle, wirtschaftspolitisch relevante Mediengeschehen. In Ihren Verantwortlichkeitsbereich fallen zudem die Verwaltung der Zeitungs- und Zeitschriftenabonnemente, die Pflege der Verbandsbibliothek sowie die Aufbereitung der Verbandsunterlagen für die Archivierung. Ausserdem beteiligen Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebots.
Das bringen Sie mit
- Fachhochschulabschluss in Informationswissenschaften oder EFZ-Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation.
- Einige Jahre Berufserfahrung.
- Vertrautheit im Umgang mit Datenbanken, KI-gestützten Monitoring-Tools und verschiedenen Rechercheinstrumenten.
- Aktives Interesse am Wirtschaftsgeschehen, grundlegende Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz und eine gute Allgemeinbildung sind ergänzende Voraussetzungen für die kompetente Unterstützung unserer internen Kundschaft.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (schriftlich /mündlich), gute Französischkenntnisse (schriftlich/mündlich).
Sie überzeugen durch angenehme Umgangsformen, sind kontaktfreudig sowie dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne in einem Team. Eine exakte und selbständige Arbeitsweise setzen wir voraus. In Weiterentwicklungsprojekten bringen Sie zudem Ihre Fachexpertise und Ihren Elan mit ein.
Das bieten wir:
- Hoher Teamspirit, flache Hierarchien.
- Breitgefächerte und eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Ein zeitgemässes Arbeitsumfeld mit örtlicher und zeitlicher Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung (Hauptarbeitsort Zürich).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, bitte bis zum 31. Mai 2025 senden an: E-Mail schreiben.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stephanie Mohler, Leiterin Informationsdienstleistungen, E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung.
Kontakt
- Karin Fergg044 421 35 35E-Mail schreiben