Pflegeassistenz
Betagtenheim Blumenfeld, Zuchwil
Zuchwil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 Februar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zuchwil
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung Blumenfeld Zuchwil bietet 86 Bewohnenden ein Zuhause. Hier wird ein engagiertes Team gesucht, das ein modernes Arbeitsumfeld schätzt.
Aufgaben
- Unterstützung der Pflegefachpersonen in der Betreuung.
- Mitverantwortung für zeitgemäße Pflege und Alltagsgestaltung.
- Anwendung von EDV-Kenntnissen in der Pflegedokumentation.
Fähigkeiten
- Berufserfahrung in Langzeit-, Akutpflege oder Spitex erforderlich.
- Physische und psychische Belastbarkeit sind wichtig.
- Hohe Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit werden geschätzt.
Ist das hilfreich?
Die Stiftung Blumenfeld Zuchwil ist bekannt für ihre Herzlichkeit und bietet 86 Bewohnenden, die der Pflege und Betreuung bedürfen, ein „Zuhause“. Drei offen geführte Wohngruppen, davon eine Wohngruppe für Kurzzeitaufenthalte mit 16 Einzelzimmern sowie eine gerontopsychiatrische Wohngruppe, in welcher wir auch Tagesgäste betreuen, runden unser Betreuungs- und Pflegeangebot ab.
Zur Ergänzung des Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und flexible
Pflegeassistenz
Als gelernte Pflegeassistenz, AGS EBA oder PflegehelferIn SRK weisen Sie Berufserfahrung in der stationären Langzeit-, Akutpflege oder der Spitex aus.
Ihre Mithilfe zur Schaffung einer Atmosphäre des Wohlbefindens ist uns wichtig. Sie unterstützen unsere Pflegefachpersonen und sind mitverantwortlich für eine zeitgemässe Pflege und die Alltagsgestaltung. Sie zählen physische und psychische Belastbarkeit sowie eine hohe Selbständigkeit zu Ihren Stärken. Ihre hohe Zuverlässigkeit schätzen wir. Ihre EDV-Kenntnisse können Sie in der elektronisch geführten Pflegedokumentation „easyDOK“ gezielt einsetzen.
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären Team. Es erwartet Sie ein Arbeitsklima, das Innovation, Offenheit und ein gezieltes Weiterbildungsangebot fördert. Sie kommen in den Genuss von modernen Anstellungsbedingungen und überobligatorischen Sozialleistungen.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Peter Sterki, Bereichsleitung Pflege und Betreuung, 032 686 62 11.
Wir freuen uns auf SIE und IHRE Bewerbung!