Berufsbeiständin / Berufsbeistand
Kantonale Verwaltung Schwyz
Einsiedeln
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 Juli 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Einsiedeln
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz - inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Führen von Beistandschaften/Vormundschaften nach ZGB im Kindes- und Erwachsenenschutz, mit Schwerpunkt im Kindesschutz
- Beratung, Betreuung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien im gesetzlichen Kontext
- Einkommens- und Vermögensverwaltung
- Wahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klientinnen und Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen Angelegenheiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und Behörden
- Arbeit in einem erfahrenen Team von Berufsbeiständinnen/Berufsbeiständen und Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeitern
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit (FH/HFS) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit und in der Mandatsführung
- CAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz" von Vorteil
- Fachkenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen
- Breite juristische Grundkenntnisse
- Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, KLIB)
- Sozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein Kat. B, eigenes Fahrzeug von Vorteil
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Ihre Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Patrick Notter, Leiter Amtsbeistandschaft Mitte, unter +41 41 819 14 71.
Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Über das Unternehmen
Kanton Schwyz
Kantonale Verwaltung Schwyz
Einsiedeln
Bewertungen
3.8
- Führungsstil3.7
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten3.6
- Arbeitsklima4.0