Studentische Hilfsassistenz - PK/PD Modelle 20 %
Universität Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Juli 2025
- Pensum:20%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die Universität Bern und das Universitätsspital Bern bieten eine spannende Stelle im Bereich Diabetes.
Aufgaben
- Identifizierung mathematischer Modelle für neue Inkretingemittel.
- Literaturrecherche zu physiologischen Wirkmechanismen dieser Medikamente.
- Simulation und Parameteridentifikation von PK/PD-Modellen.
Fähigkeiten
- Masterstudent:in in Pharmazie, biomedizinischer Technik oder verwandtem Bereich.
- Erfahrung in PK/PD-Modellierung für Medikamente oder Biomarker.
- Programmierkenntnisse in Matlab, Python oder ähnlichem.
Ist das hilfreich?
Universität Bern und Universitätsspital Bern, Abteilung für Diabetes, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Stoffwechsel (UDEM)
Beschäftigungsbeginn: Nach Vereinbarung
Beschäftigung: befristet auf drei Jahre - nach drei Jahren abhängig von weiterer Finanzierung.
PrecisionLab, geleitet von Prof. Jose Garcia-Tirado, hat das Ziel, neue Technologien zur Behandlung von Diabetes und Stoffwechselerkrankungen durch neuartige digitale Interventionen wie fortschrittliche Entscheidungsunterstützungstools und automatisierte Insulinabgabe zu entwickeln.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Sie arbeiten hauptsächlich an der Identifikation der mathematischen Struktur und Parameter eines Kompartimentmodells, das die pharmakokinetischen (PK)/pharmakodynamischen (PD) Eigenschaften neuartiger Incretin-Medikamente beschreibt, die zur Blutzuckerkontrolle und Gewichtsreduktion bei Menschen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt werden. Konkret:
- Literaturrecherche zur Verständnis der physiologischen Wirkmechanismen dieser Medikamente
- Vorschlag verschiedener mathematischer Strukturen zur Beschreibung der PK eines ausgewählten Medikamentenkandidaten und Test dieser in Simulationen
- Durchführung der Identifikation der Modellparameterverteilungen anhand von Literaturdaten
Anforderungen
Ein Muss:
- Masterstudent/in in Pharmazie, Biomedizintechnik oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrung in der Identifikation von PK/PD-Modellen für Medikamente oder Biomarker
- Erfahrung in der Computerprogrammierung (Matlab, Python oder ähnlich)
Wir bieten
- Exzellente wissenschaftliche Expertise in einem dynamischen Umfeld und Unterstützung einer Karriere mit Fokus auf translationale Forschung
- Ein Arbeitsplatz in Bern, der Hauptstadt der Schweiz, bekannt für seine hohe Lebensqualität und umgeben von wunderschöner Natur, ideal zum Wandern, Radfahren, Schwimmen und Wintersport
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Fragen und Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte an jose.garcia@unibe.ch.