Lehrstelle Küchenangestellte*r EBA
See-Spital
Horgen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Lehrstelle
- Arbeitsort:Asylstrasse 19, 8810 Horgen
Sie sind auf der Suche nach einer neuen spannenden Lehrstelle?
Zum Lehrbeginn 2026 haben wir folgenden Ausbildungsplatz zu vergeben
100%
Am Standort Horgen werden täglich rund 850 Mahlzeiten zubereitet. Während Ihrer zweijährigen Ausbildung zur*zum Küchenangestellten erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Gastronomie im spannenden Spitalumfeld. Sie arbeiten in unserer Grossküche mit und unterstützen bei der Zubereitung von warmen und kalten Speisen für Patient*innen, Mitarbeiter*innen sowie Besucher*innen. Dabei lernen Sie Grundtechniken der Küche kennen und arbeiten an verschiedenen Posten wie Entremetier, Saucier oder Gardemanger. Zudem erwerben Sie wichtige Kenntnisse in den Bereichen Lebensmittelhygiene, Arbeitsorganisation und Teamarbeit - Grundlagen, die Ihnen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Ihr Profil:
Das See-Spital in Horgen bietet Ihnen eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen und dynamischen Umfeld. Als Lernende*r profitieren Sie von einer vielseitigen Einführungswoche, spannenden Bildungstagen sowie Einblicken in verschiedene Fachbereiche und Abteilungen. Neben einer fundierten praktischen Ausbildung unterstützen wir Sie auch finanziell: Sie erhalten einen jährlichen Pauschalbetrag für Schulmaterial, ein Zugabonnement sowie die Übernahme Ihrer Reisespesen. Eine moderne Infrastruktur, ein kollegiales Team und eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre machen das See-Spital zu einem attraktiven Ausbildungsplatz. Zum Abschluss Ihrer Lehrzeit feiern wir gemeinsam Ihren Erfolg im Rahmen einer festlichen Lehrabschlussfeier. Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung beinhaltet:
Zum Lehrbeginn 2026 haben wir folgenden Ausbildungsplatz zu vergeben
100%
Am Standort Horgen werden täglich rund 850 Mahlzeiten zubereitet. Während Ihrer zweijährigen Ausbildung zur*zum Küchenangestellten erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Gastronomie im spannenden Spitalumfeld. Sie arbeiten in unserer Grossküche mit und unterstützen bei der Zubereitung von warmen und kalten Speisen für Patient*innen, Mitarbeiter*innen sowie Besucher*innen. Dabei lernen Sie Grundtechniken der Küche kennen und arbeiten an verschiedenen Posten wie Entremetier, Saucier oder Gardemanger. Zudem erwerben Sie wichtige Kenntnisse in den Bereichen Lebensmittelhygiene, Arbeitsorganisation und Teamarbeit - Grundlagen, die Ihnen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Ihr Profil:
- Sekundarabschluss Niveau B oder C
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten/-einsätzen
- Gepflegtes Erscheinungsbild und ausgeprägtes Hygienebewusstsein
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Offen für Neues
Das See-Spital in Horgen bietet Ihnen eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen und dynamischen Umfeld. Als Lernende*r profitieren Sie von einer vielseitigen Einführungswoche, spannenden Bildungstagen sowie Einblicken in verschiedene Fachbereiche und Abteilungen. Neben einer fundierten praktischen Ausbildung unterstützen wir Sie auch finanziell: Sie erhalten einen jährlichen Pauschalbetrag für Schulmaterial, ein Zugabonnement sowie die Übernahme Ihrer Reisespesen. Eine moderne Infrastruktur, ein kollegiales Team und eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre machen das See-Spital zu einem attraktiven Ausbildungsplatz. Zum Abschluss Ihrer Lehrzeit feiern wir gemeinsam Ihren Erfolg im Rahmen einer festlichen Lehrabschlussfeier. Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung beinhaltet:
- Aussagekräftiges Motivationsschreiben
- Lebenslauf inkl. Foto
- Schulzeugnisse der Oberstufe
- Multicheck oder Stellwerktest
- Schnupperberichte
