Stellvertretende Kantonsapothekerin
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Die Grisons sind der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz.
Aufgaben
- Unterstützung der kantonalen Apothekerin in allen Aufgaben.
- Beratung in Fragen zu Therapeutika und Fachverbänden.
- Durchführung von Inspektionen in Einrichtungen mit Therapeutika.
Fähigkeiten
- Abschluss als Apotheker:in mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Team- und serviceorientierte Arbeitsweise.
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonsverwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonsverwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Stellvertretende Kantonsapothekerin
Amt für öffentliche Gesundheit Graubünden | 60 % | Chur
Für das Amt für öffentliche Gesundheit Graubünden suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine stellvertretende Kantonsapothekerin / einen stellvertretenden Kantonsapotheker.
Aufgaben
- Vertretung und Unterstützung der Kantonsapothekerin in allen Aufgaben.
- Beratung des Amtes für öffentliche Gesundheit in Fragen zu Therapeutika und fungiert als Bindeglied zwischen Berufsverbänden und dem Amt für öffentliche Gesundheit. Beantwortet fachliche Fragen zu Therapeutika und pharmazeutischen Themen kompetent, verständlich und zielgruppengerecht.
- Bearbeitet eigenständig Gesuche für Betriebserlaubnisse von Betrieben, die mit Therapeutika arbeiten (Apotheken, Drogerien, private Apotheken von Ärzten und Zahnärzten sowie von Spitälern und Kliniken) und für Berufsausübungsbewilligungen von Pharmazeuten und Drogisten und sorgt für deren Erteilung.
- Führt Basis- und Spezialinspektionen in Betrieben, die mit Therapeutika arbeiten, durch, kontrolliert den Umgang mit Betäubungsmitteln und übernimmt weitere Aufgaben im Bereich der Marktüberwachung.
- Registriert und bewertet Spezialarzneimittel und deren Herstellung nach den Regeln der Guten Herstellungspraxis.
- Arbeitet im Krisenfall mit den zuständigen Ämtern bei der Sicherstellung der Arzneimittelversorgung zusammen.
Was wir von Ihnen erwarten
- Sie verfügen über ein Hochschulabschluss als Apotheker/in (Schweizer Staatsexamen / anerkanntes Diplom)
- Ihre mehrjährige Berufserfahrung umfasst vorzugsweise Tätigkeiten in Spitalapotheken, der pharmazeutischen Industrie oder der Verwaltung.
- Ihr ausgeprägtes Verständnis für rechtliche und administrative Fragestellungen hilft Ihnen, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und lösungsorientiert zu handeln.
- Sie sind team- und dienstleistungsorientiert, können selbstständig arbeiten und sind sicher im Auftreten sowie sozial kompetent.
- Sie drücken sich schriftlich sicher und gewandt aus und verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse.
- Idealerweise kennen Sie den Kanton Graubünden und beherrschen mehrere Kantonalsprachen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Eva Burkard-Berther, Kantonsapothekerin, unter der Telefonnummer 081 257 25 06 zur Verfügung.
Ausschreibungsfrist: 6. Oktober 2025