Erzieherin, Erzieher ES/HES oder Lehrerin, Lehrer für sozialberufliche Ausbildung ES für das Tageszentrum, 60%
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 August 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die Fondation St-Barthélemy unterstützt Erwachsene mit Beeinträchtigungen. Hier erwartet dich ein modernes, inklusives Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Koordination und Entwicklung von Aktivitäten im Tageszentrum.
- Begleitung der Bewohner in ihren täglichen Aktivitäten.
- Förderung von Autonomie und individueller Unterstützung.
Fähigkeiten
- Diplom als Educateur*trice ES/HES oder gleichwertig erforderlich.
- Erfahrung mit Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen.
- Teamfähigkeit und kreative Problemlösungsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Die Stiftung St-Barthélemy hat das Ziel, Erwachsene mit geistiger, psychischer Behinderung oder Autismus-Spektrum-Störungen zu empfangen und zu begleiten. Sie fördert deren Selbstbestimmung, Autonomie und soziale Teilhabe, indem sie sie in die Entscheidungen einbezieht, die sie betreffen. So trägt sie zu ihrem vollen Platz in der Gesellschaft, wirtschaftlich, kulturell und bürgerschaftlich, bei.
Entschlossen zukunftsorientiert und unter Berücksichtigung ihrer bisherigen Aktivitäten, projiziert sich die Stiftung in eine moderne und inklusive Zukunft, in der die Entwicklung der Bedürfnisse der aufgenommenen Personen, ihrer Wünsche und persönlichen Entscheidungen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des gesamten Personals der Stiftung steht. Daher schreiben wir eine Stelle als
Erzieherin, Erzieher ES/HES oder Lehrerin, Lehrer für sozialberufliche Ausbildung ES für das Tageszentrum mit 60% aus.
Das Tageszentrum hat die Aufgabe, die soziale, kulturelle und/oder politische Teilhabe der Bewohnerinnen und Bewohner in einer Umgebung zu fördern, die den Aufbau sozialer Beziehungen sowie die Identifizierung, den Erhalt oder die Entwicklung der eigenen Ressourcen jedes Einzelnen erleichtert.
Ihre Mission
- Die verschiedenen Tagesaktivitäten co-managen, die Aktivitäten entwickeln und umsetzen unter Berücksichtigung der Fähigkeiten und der sozialberuflichen Begleitung der Bewohner
- Die Bewohner im Alltag in ihren Aktivitäten begleiten, ihre Fähigkeiten bewerten und die Techniken an die Fähigkeiten jedes Einzelnen anpassen
- Die Autonomie und Selbstbestimmung fördern, die persönliche Entwicklung der Bewohner unterstützen
- An der Erstellung und Vorbereitung der Zusammenfassungen der Bewohner teilnehmen, das individualisierte Begleitprojekt leiten und verwalten
- Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Teams entwickeln und aufrechterhalten
Ihr Profil
- Im Besitz eines Diploms als Erzieherin, Erzieher ES/HES oder als sozialberufliche Lehrerin, Lehrer ES oder eines gleichwertigen Titels
- Signifikante Erfahrung mit Personen mit geistiger Behinderung und damit verbundenen Störungen
- Organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl autonom als auch im interdisziplinären Team zu arbeiten
- Fähigkeit zur Anpassung und Beobachtung, neugieriger und kreativer Geist
- Körperliche und psychische Widerstandsfähigkeit, um mit komplexen Situationen umzugehen
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern
- Respekt, Gleichheit und Solidarität sind Teil Ihrer Werte und Sie wissen, wie Sie diese in Ihrer täglichen Praxis verkörpern
Sie können sich auf Folgendes verlassen
- Ein stimulierendes, abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld, das den Austausch, Kreativität und Eigeninitiative fördert
- Ein Arbeitsansatz, der darauf abzielt, die Kompetenzen und das Know-how in einem Geist der Offenheit, Ehrlichkeit und Authentizität zu schätzen
- Ein Arbeitsplatz in einer einzigartigen Umgebung im Herzen der Natur
- Zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Die Gelegenheit, an den Entwicklungsprojekten der Stiftung teilzunehmen
- Ein kostenloser Parkplatz
- Arbeits- und Gehaltsbedingungen gemäß dem CCT des parapubliken Sozialsektors im Kanton Waadt
Stellenantritt: 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Hat dieses Stellenangebot Ihr Interesse geweckt und möchten Sie sich bewerben?
Wir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über eine Bewerbung auf der Website www.jobup.ch zu erhalten. Die Stiftung St-Barthélemy wendet die höchsten Qualitätsstandards im Bereich Rekrutierung an. Sie ist aufmerksam gegenüber allen Lebenswegen und ermutigt jeden, sich zu bewerben, und achtet darauf, Vielfalt und Gleichheit jederzeit zu fördern.
Über das Unternehmen
Fondation St-Barthélemy
Lausanne