Dauernachtwache: Dipl. Pflegefachperson HF/FH Abhängigkeitsstation (ABHB) 80% (m/w/d) Mutterschaftsvertretung befristet bis Oktober 2026 - Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden
Herisau
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 September 2025
- Arbeitsort:Herisau
Job-Zusammenfassung
Der Spitalverbund AR bietet umfassende medizinische Versorgung.
Aufgaben
- Sie arbeiten als Dauernachtwache in der Abhängigkeitsbehandlung.
- Das Team fördert Mitsprache und Selbstverantwortung der Patienten.
- Sie gestalten Therapie- und Milieufunktionen recoveryorientiert.
Fähigkeiten
- Gesucht wird eine diplomierte Pflegefachperson HF/FH.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.
- Erfahrung in suchtpsychiatrischer Pflege.
Ist das hilfreich?
Der Spitalverbund AR
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.
Wir suchen
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie unter der Pflegedienstleitung von Frau Evelyne Uhrig suchen Frau Séverine Buchter und Frau Melanie Bruderer per 01. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung für die Station der Abhängigkeitsbehandlung eine Diplomierte Pflegefachperson HF/FH als Dauernachtwache zu einem Arbeitspensum von 80%. Es handelt sich um eine bis Oktober 2026 befristete Stelle, mit der Möglichkeit einer anschliessenden Festanstellung.
An Ihrem Arbeitsplatz erwartet Sie ein offenes und hoch motiviertes interdisziplinäres Team mit ausgezeichnetem Teamgeist!
Wir arbeiten recoveryorientiert mit einem suchtpsychiatrischen und einem psychotherapeutischen Behandlungssetting. Zudem arbeiten wir mit verschiedenen suchtspezifischen pflegetherapeutischen Gruppen. Durch die Milieu- und Therapiegestaltung fördern wir die Mitsprache und Selbstverantwortung unserer Patientinnen und Patienten.