Prozessingenieur 80-100%
Eclépens
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 Mai 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Eclépens
Job-Zusammenfassung
Holcim (Suisse) SA bietet innovative und nachhaltige Bau Lösungen.
Aufgaben
- Durchführen technischer Audits und Leistungsanalysen.
- Überwachen von Qualitäts- und Produktionsparametern.
- Erstellen von Analyseberichten und Verbesserungsvorschlägen.
Fähigkeiten
- Ingenieurabschluss in Verfahrenstechnik oder ähnlichem.
- Analytisches Denken und Teamarbeit.
- Gute Kenntnisse in Französisch und Englisch.
Ist das hilfreich?
Holcim (Schweiz) AG ist einer der führenden Schweizer Anbieter von innovativen und nachhaltigen Bau-Lösungen in den Bereichen Tragwerksplanung, Tiefbau und Infrastruktur. Mit rund 1200 Mitarbeitenden an über 60 Standorten in der ganzen Schweiz produzieren wir Beton, Kies und Zement und recyceln Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten.
Prozessingenieur 80-100%
Eclépens, VD, CH, 1312
Bei uns kannst du ein breites Spektrum anspruchsvoller Aufgaben erwarten, bei denen wir stets auf Gesundheit, Sicherheit und Umweltbewusstsein achten. Wir legen grossen Wert darauf, dass du Beruf und Privatleben gut vereinbaren kannst. Ein kollegiales Arbeitsklima, faire Anstellungsbedingungen und die Förderung deiner persönlichen Entwicklung sind für uns selbstverständlich.
Bewerbungsfrist: 18. Juli 2025
Du verfügst über fundiertes technisches Fachwissen, einen analytischen Geist und den echten Wunsch, zur kontinuierlichen Verbesserung der Leistung eines Industrie-Standorts beizutragen? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für dich!
Das erwartet dich:
- Durchführung technischer Audits und Analyse der Leistungskennzahlen der Anlagen (KPI, Verbrauch, Effizienz etc.)
- Überwachung der Qualitäts- und Produktionsparameter und Anpassung der Einstellungen bei Bedarf
- Erstellung von Analyseberichten und Vorschlag technischer Verbesserungen
- Mitwirkung und Einbringung von Fachwissen in Entwicklungsprojekte der Fabrik
Du arbeitest täglich mit den Teams vor Ort zusammen:
- Indem du Techniker*innen und Bediener*innen schulst
- Indem du gelegentlich im Kontrollraum oder vor Ort mit deinem Fachwissen unterstützt
- Indem du Produktionsanweisungen erstellst und aktuell hältst
- Indem du an Koordinationssitzungen und bereichsübergreifenden Aktivitäten des Standorts teilnimmst
- Indem du ein*e echte*r Botschafter*in für Sicherheit und H&S-Standards bist
Das bringst du mit:
- Diplom als Ingenieur*in FH in Verfahrenstechnik, Chemie-, Wärme- oder Maschinenbau
- Erfahrung in einer Zementfabrik oder ähnlicher Industrie
- Sehr gute Kenntnisse der industriellen Verfahren (Schwermetallindustrie, Petrochemie oder Pulver, Automatisierung von Vorteil)
- Sicherer Umgang mit IT-Tools
- Analytisches Denken, Kundenorientierung und Leistungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit, Kommunikation und Anpassung an Veränderungen
- Führungskompetenz in Sicherheit und Engagement für H&S-Standards
- Französisch und Englisch: gute Kenntnisse / Deutsch: von Vorteil
Wir sind stolz darauf, eine Kultur der Vielfalt und Inklusion zu leben. Unsere Richtlinien und Praktiken sind darauf ausgelegt, unsere Mitarbeitenden zu schützen, Vertrauen zu schaffen und sie zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Unsere Unternehmenswerte basieren auf Gleichbehandlung aller Personen in Bezug auf Beschäftigung und Beschäftigungschancen. Wir arbeiten aktiv daran, sicherzustellen, dass ethnische oder nationale Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung, Familienstand, Geschlecht, genetische Identität, Alter, Behinderung und andere gesetzlich geschützte Merkmale bei der Rekrutierung und Talententwicklung keine Rolle spielen. Wir laden Sie ein, Teil unserer Kultur zu werden und mit uns eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung zu schaffen.