Studienplatz Pflegefachperson HF
Verein Wohnpflegeheime Schwamendingen - Wohnsch
Zürich-Schwamendingen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich-Schwamendingen
Job-Zusammenfassung
Studienplatz Pflegefachperson HF in Zürich-Schwamendingen. Werde Teil eines engagierten Teams in einem wertschätzenden Arbeitsklima!
Aufgaben
- Selbständige Ausführung des Pflegeprozesses in verschiedenen Fachbereichen.
- Erkennen und Aktivieren von Ressourcen zur Lebensqualität und Autonomie.
- Zusammenarbeit im intra- und interprofessionellen Team bei Bezugspersonenarbeit.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Grundbildung EFZ oder Matura; Kommunikationsfähigkeiten.
- Organisationstalent und Flexibilität für verschiedene Vertiefungen.
- Teamorientiertes Denken und Freude an der Beziehungsarbeit.
Ist das hilfreich?
Studienplatz
pflegefachperson HF
mit uns wachsen
Du suchst einen Ausbildungsplatz, der Dich fachlich wie persönlich weiterbringt?
In unseren drei Wohnhäusern – Kull, Häuptli und Schörli – mitten in Zürich-Schwamendingen bieten wir Dir ein spannendes, abwechslungsreiches Lernumfeld mit rund 110 Mitarbeitenden.
Als Studierende:r wirst Du von einem engagierten Team begleitet und erhältst Einblicke in verschiedene Fachbereiche – stets mit dem Ziel, Deine Entwicklung zu fördern und eine professionelle, individuelle Pflege zu erlernen.
Dein Lernfeld bei uns
Selbständige Ausführung des Pflegeprozesses
Erkennen und Aktivieren von Ressourcen für die Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und Autonomie
Zusammenarbeit im intra- und interprofessionellen Team
Bezugspersonenarbeit
Was du mitbringst
Abgeschlossene Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder Fachmittelschule oder gymnasiale Matur
Differenzierte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent und Flexibilität
Konzeptionelles und interdisziplinäres Denken
Teamorientiertes Denken und Handeln
Freude an der Beziehungsarbeit mit den Bewohner und Bewohnerinnen
Das erwartet dich bei uns
verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten (Menschen zu Hause, Menschen mit Langzeiterkrankungen, Menschen mit Demenz, Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen)
Kennenlernen von verschiedenen Wohnformen
wertschätzendes Arbeitsklima mit individueller Begleitung durch die Berufsbildner:innen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto
Zeugniskopien und / oder EFZ der Berufslehre
Nachweis bestandenes Eignungsverfahren und Zulassungsentscheid zum Studium
Qualifikationen und Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)