IT-System- und Cloud-Ingenieur 80-100% (m/w/d)
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Die Ferag AG ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Schweiz, das innovative intralogistische Lösungen entwickelt.
Aufgaben
- Gestaltung und Betrieb moderner Bereitstellungsarchitekturen mit Docker und Kubernetes.
- Installation unserer Softwarelösungen, sowohl cloudbasiert als auch vor Ort.
- Entwicklung und Wartung unserer Remote-Support-Infrastruktur mit SaaS-Tools.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung für Logistik-Anwendungen.
- Fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von Linux-basierten Serversystemen.
- Gute praktische Kenntnisse in Windows-Server und Datenbanken.
Ist das hilfreich?
Die Ferag AG mit Hauptsitz in Hinwil/Zürich ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung kompletter Intralogistiklösungen in den Bereichen Produktion, E-Commerce und Omnichannel für eine Vielzahl von Branchen sowie für Post- und 3PL-Automatisierung spezialisiert hat. Die Ferag AG ist in mehr als 19 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten und beschäftigt rund 600 Mitarbeitende.
Wir suchen eine proaktive, flexible und verantwortungsbewusste Person
IT-System- und Cloud-Ingenieur 80-100% (m/w/d)
Gestalten Sie mit uns die Zukunft vernetzter Systeme. Sie sind technikbegeistert, arbeiten selbstständig und möchten mit Ihrem Fachwissen wirklich etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit praktischer Erfahrung, um unsere cloudbasierte Infrastruktur weiterzuentwickeln und zuverlässig zu betreiben sowie unsere Teams auf ihrem Weg in eine digitale Zukunft zu unterstützen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung unserer modernen Deployment-Architektur (Linux/Ubuntu, Docker, Kubernetes, CI/CD mit Bitbucket & Azure DevOps) – in enger Zusammenarbeit mit unseren Software-Teams
- Installation und Inbetriebnahme unserer Softwarelösungen, sowohl cloudbasiert als auch On-Premises bei Kunden
- Entwicklung, Betrieb und Wartung unserer Remote-Support-Infrastruktur basierend auf bewährten SaaS-Tools (darunter Prometheus, Grafana, InfluxDB, CheckMK, …)
- Fehleranalyse und kontinuierliche Optimierung in Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung
- Technischer Support und Sparringspartner für unsere internen Anwendungsteams
- Einrichtung und Betrieb von Remote-Zugängen sowie Unterstützung der Betriebstechnologie (OT) bei Kunden
- Netzwerkplanung und -umsetzung in Kundenumgebungen
- Zusammenarbeit mit internationalen Software-Teams und Systemingenieuren in den USA und Australien
Das bringen Sie mit
Wir suchen eine Bewerberin/einen Bewerber mit:
- Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung für Materialflusstechnik (MHE), Warehouse Control Systems (WCS) oder Warehouse Management Systems (WMS) für Logistikanwendungen im E-Commerce oder der Drittlogistik
- Erfahrung in automatisierten Echtzeitumgebungen ist von Vorteil
- Erfahrung mit Integrationen gängiger ASRS-, Pouch Sorter- oder Robot-Flottenmanagementsysteme und -technologien ist ein Plus
- Abgeschlossene Ausbildung als Certified Technician in Computer Science
- Erhebliche praktische Erfahrung in der Wartung und Bereitstellung cloudbasierter Dienste in AWS oder Azure: Webservices
- Webservices
- Container-Registries, Container Apps / Kubernetes-Cluster
- Serverless-Anwendungen
- Terraform / moderne Deployment-Konzepte
- Fundierte Kenntnisse in der Administration und Wartung von Linux-basierten Serversystemen
- Gute praktische Kenntnisse in Windows Server, MSSQL, PostgreSQL-Datenbanken und industriellen Netzwerken
- Kenntnisse in Cyber Security
- PKI / Zertifikatsmanagement
- Gängige Authentifizierungs- und Autorisierungsschemata einschließlich Active Directory-Synchronisation / Single Sign-On-Anwendungen
- Erfahrung mit Docker-Secrets und verwandten Konzepten
- Hohe Eigenverantwortung, Teamgeist und lösungsorientierte Denkweise
- Kundenorientierte Arbeitsweise (Ihre Kunden sind die Anwendungsentwickler) mit klarem Blick für praktische und wartbare Lösungen
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil
- Sie sind offen für ein hybrides Arbeitsmodell mit ca. 10% Reisetätigkeit und bis zu 60% Remote-Arbeit.
Wir bieten
- Freiheit, Ihre Rolle mitzugestalten und die Möglichkeit, Ihren Verantwortungsbereich aktiv weiterzuentwickeln
- Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf Ihre Karriereziele abgestimmt sind
- Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Optionen und flexiblen Arbeitszeiten
- Attraktive Sozialleistungen und ein nachhaltiges, familiengeführtes Umfeld
- Langfristige Perspektiven mit echten Entwicklungsmöglichkeiten
- Internationale Zusammenarbeit mit einem starken globalen Engineering-Netzwerk
Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Markus Stingl, Leiter Human Resources. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Foto). Dossiers von Personalvermittlungen werden nur berücksichtigt, wenn die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Ferag Technologies AG akzeptiert werden.
Ferag Technologies AG
Zürichstrasse 74
CH-8340 Hinwil
Telefon 044 938 60 00