Infrastruktur-Systemingenieur
Caritas Schweiz
Lucerne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lucerne
Das Richtige tun. Wir sind in der Schweiz und in 20 Ländern auf vier Kontinenten aktiv. Schließen Sie sich uns mit dem Engagement an, eine fürsorglichere Gesellschaft zu schaffen, als
Infrastruktur-Systemingenieur
Unsere ICT-Abteilung besteht aus 20 hochqualifizierten Mitarbeitenden in vielfältigen, interdisziplinären Rollen, die unseren gesamten Betrieb unterstützen und innovative ICT-Lösungen für unsere Mission entwickeln. Als dynamisch wachsendes Non-Profit-Unternehmen mit globaler Präsenz arbeiten wir kontinuierlich an der Transformation und Zukunftssicherung unserer ICT-Infrastruktur und Betriebsprozesse. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen ICT-Infrastruktur-Systemingenieur (m/w/d), der die Transformation unserer ICT-Infrastruktur aktiv mitgestaltet und langfristig ausbaut. In dieser Rolle stehen Sie an der Schnittstelle zwischen strategischer Planung und praktischer Umsetzung, mit der Möglichkeit, unsere Cloud-Transformation und Architektur weiterzuentwickeln und damit die technologische Zukunft unserer Organisation maßgeblich zu beeinflussen.
Ihre Aufgaben
Infrastruktur-Design und -Bereitstellung
System- und Sicherheitsmanagement
Sicherheitsoperationen
Zusammenarbeit und Integration
Dokumentation und Berichterstattung
- Entwerfen und Implementieren sicherer, skalierbarer und widerstandsfähiger Server- und Speichersysteme.
- Konfigurieren und Bereitstellen von Hardware und Software mit Fokus auf Sicherheit und hoher Verfügbarkeit.
- Entwicklung und Pflege der Cloud-Infrastruktur, hauptsächlich in Azure, einschließlich Workload-Schutz und Konfigurationsüberwachung.
- Einrichtung der Infrastruktur (On-Prem), Audits von VMs und Gesundheitschecks, z.B. Patches, Migration.
- Überwachung von Backups und Umsetzung aller Backup-Strategien.
System- und Sicherheitsmanagement
- Anwenden und Durchsetzen von Sicherheitsbest Practices für Betriebssysteme, Anwendungen und Cloud-Umgebungen.
- Implementieren und Verwalten von Identity- und Access-Management-(IAM)-Lösungen.
- Kontinuierliche Überwachung, Aktualisierung und Patchen von Systemen zur Vermeidung von Schwachstellen und Exploits.
Sicherheitsoperationen
- Bereitstellung technischer Sicherheitskontrollen wie Verschlüsselungsprotokolle und Endpunktschutz.
- Untersuchung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, Durchführung von Ursachenanalysen und Umsetzung präventiver Maßnahmen.
Zusammenarbeit und Integration
- Enge Zusammenarbeit mit DevOps, IT-Teams und Softwareanbietern zur Sicherstellung eines sicheren Designs und einer sicheren Integration.
- Bereitstellung von Expertise in Infrastructure-as-Code-(IaC)-Tools wie Terraform oder Ansible für automatisierte Bereitstellungen.
Dokumentation und Berichterstattung
- Pflege aktueller Dokumentationen zu Konfigurationen, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserungen.
- Erstellung regelmäßiger Berichte über Systemleistung, Schwachstellen und Gegenmaßnahmen.
- Unterstützung bei ISO 27001-Dokumentation und -Implementierung.
Unsere Anforderungen
Mehr als 5 Jahre Erfahrung im Datenengineering oder einer ähnlichen Rolle.
Fachkenntnisse in Systemadministration:
Azure-Cloud-Kenntnisse:
Netzwerkkenntnisse:
Überwachung und Sicherheit:
Automatisierung und Skripting:
- Erfahrung in der Verwaltung von On-Premises-Servern (Windows/Linux) und virtualisierten Umgebungen (z.B. VMware, Hyper-V).
- Praktische Erfahrung mit Active Directory, DNS, DHCP und Backup-/Recovery-Lösungen.
Azure-Cloud-Kenntnisse:
- Kenntnisse im Azure-Ressourcenmanagement, virtuellen Netzwerken, Speicherlösungen und Azure Active Directory.
- Erfahrung in der Implementierung hybrider Cloud-Setups und der nahtlosen Integration zwischen On-Prem- und Azure-Umgebungen.
Netzwerkkenntnisse:
- Fundiertes Verständnis von Netzwerkprotokollen, Firewalls, VPNs und Load Balancern.
- Fähigkeit zur Konfiguration und Fehlerbehebung der Konnektivität zwischen On-Prem- und Azure-Umgebungen.
Überwachung und Sicherheit:
- Vertrautheit mit Überwachungstools (z.B. Azure Monitor, On-Prem-Überwachungssysteme).
- Expertise in der Umsetzung von Sicherheitsbest Practices, Compliance-Richtlinien und Bedrohungsmanagement.
- Umfangreiche Kenntnisse in Sicherheitstools, einschließlich Schwachstellenscannern und Endpunktschutz.
Automatisierung und Skripting:
- Kenntnisse in PowerShell, Bash oder Python zur Automatisierung von Bereitstellungen und Systemverwaltungsaufgaben.
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code-(IaC)-Tools wie Azure Resource Manager (ARM)-Vorlagen oder Terraform.
Ihr Arbeitsort wird Luzern sein.
Startdatum: so bald wie möglich oder nach Vereinbarung.
Caritas bietet attraktive Arbeitsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Tätigkeitsfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit digitaler und agiler Denkweise, die bereit sind, sich an Veränderungsprozessen zu beteiligen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Herrn Prabjot Singh, CISO, Telefon +41 41 419 20 40.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2025 über unser Webportal.
Startdatum: so bald wie möglich oder nach Vereinbarung.
Caritas bietet attraktive Arbeitsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Tätigkeitsfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit digitaler und agiler Denkweise, die bereit sind, sich an Veränderungsprozessen zu beteiligen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Herrn Prabjot Singh, CISO, Telefon +41 41 419 20 40.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2025 über unser Webportal.
Über das Unternehmen
Caritas Schweiz
Lucerne
Bewertungen
3.0
- Führungsstil3.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima3.0