Systemverifikationsingenieur
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Zurich Instruments ist führend in Test- und Messgeräten. Werde Teil eines innovativen R&D-Teams!
Aufgaben
- Entwickle und dokumentiere automatisierte Verifikationstests.
- Erkläre Testergebnisse verständlich für das Team und das Management.
- Nimm an Design-Reviews teil und stelle die Testbarkeit sicher.
Fähigkeiten
- MSc in Elektrotechnik, Informatik oder Physik erforderlich.
- Kenntnisse in Python und im Pytest-Framework von Vorteil.
- Starke Problemlösungs- und Analysetalente sind notwendig.
Ist das hilfreich?
Zurich Instruments ist ein Technologieführer in fortschrittlichen Test- und Messinstrumenten sowie in Steuerungselektronik für Quantencomputing. Unsere Produkte werden in vielen herausfordernden Forschungsbereichen von Wissenschaftlern auf der ganzen Welt und von führenden High-Tech-Unternehmen weltweit eingesetzt. Wir helfen, die Wissenschaft voranzutreiben und die nächste Generation von Quantencomputern zu entwickeln.
Wenn Sie von Mikrowellensteuerungssystemen mit Hunderten von Kanälen, die in Echtzeit koordiniert werden, fasziniert sind und bereit sind, zur Überprüfung ihrer Richtigkeit beizutragen, nutzen Sie diese Chance, in unserem hochqualifizierten Forschungs- und Entwicklungsteam zu arbeiten.
Für unser F&E-Team in Zürich suchen wir einen Systemverifikationsingenieur.
Wir bieten ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit einer offenen und transparenten Unternehmenskultur, in der persönliche Entwicklung die Grundlage unseres Erfolgs bildet. Wir gedeihen durch Zusammenarbeit und unterstützen dezentrale Entscheidungsfindung, die es jedem ermöglicht, Verantwortung zu übernehmen und von Anfang an und auf vielen Ebenen einen erheblichen Einfluss zu erzielen.
Jetzt ist eine großartige Zeit, um dem Team beizutreten.
Wir freuen uns auf den Erhalt Ihres Lebenslaufs und Ihres Motivationsschreibens.
Ihre Aufgaben
- Entwickeln und Dokumentieren automatisierter Verifikationstests komplexer Systeme unter Verwendung interner Schnittstellen.
- Testresultate für das Entwicklungsteam und die Manager verständlich machen.
- Teilnahme an Design-Reviews, um die Testbarkeit einzelner Funktionen und des Systems als Ganzes sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit Entwicklern bei der Ursachenanalyse und Lösung von Problemen.
- Testaufbauten nach Bedarf in Abstimmung mit den Stakeholdern aufbauen und erweitern.
- Das automatisierte System-Testframework erweitern.
- Ständig nach Möglichkeiten suchen, die Zuverlässigkeit und die Gesamtqualität der Software und Instrumente zu verbessern.
Ihr Profil
- MSc in Elektrotechnik, Informatik oder Physik.
- Kenntnisse in Python. Kenntnisse des Pytest-Frameworks sind von Vorteil.
- Vertraut mit Datenanalyse und Signalverarbeitung in Software.
- Solide Erfahrung mit Zeit- und Frequenzbereichsmessungen.
- Solides Verständnis des gesamten Produktentwicklungsprozesses und der Anforderungen.
- Ausgezeichnete Problemlösungs-, Fehlersuche- und Analysefähigkeiten.
- Kooperativer Teamplayer, der gerne eng mit anderen zusammenarbeitet.
- Fließend in Englisch, zusätzliche Sprachen sind von Vorteil.