Forschungsstipendiaten am Zentrum für Pathogen-Bioinformatik
SIB Institut Suisse de Bioinformatique
Basel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
Zur Verstärkung unserer Teams in Basel suchen wir Forschungsstipendiat*innen. Eine spannende Gelegenheit in einem dynamischen Umfeld voller Innovation.
Aufgaben
- Führen Sie unabhängige Forschungsprojekte im Bereich Bioinformatik durch.
- Übertragen Sie Forschungsergebnisse in öffentliche Gesundheitswerkzeuge.
- Beteiligen Sie sich an Lehre, Aufsicht und Outreach-Aktivitäten.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind einschlägige Abschlüsse und Forschungserfahrung.
- Starke Fähigkeiten in bioinformatischen Analysen und Modellierung.
- Teamfähigkeit und Engagement für öffentliche Gesundheitsstrategien.
Ist das hilfreich?
Um unsere Teams in Basel, Schweiz, zu verstärken, suchen wir
Forschungsstipendiaten am Zentrum für Pathogen-Bioinformatik
Beschreibung
Das Zentrum für Pathogen-Bioinformatik (CPB) beherbergt junge Forscher während ihrer Stipendien im Raum Basel. Mit den Gruppen von Emma Hodcroft , Niko Beerenwinkel , Richard Neher und Tanja Stadler , die alle im Baseler Lebenswissenschafts-Hub ansässig sind, bieten wir eine erstklassige Forschungsumgebung im Bereich der Pathogen-Bioinformatik, mit besonderem Fokus auf evolutionäre und epidemiologische Modellierung, Bioinformatik, Statistik, Phylogenetik und großangelegte genomische Datenanalyse.
Unabhängige Forschungsstipendiaten profitieren von:
Stimulierende Forschungsumgebung
- Umfangreiche Möglichkeiten zum Austausch und zur Zusammenarbeit mit den Gruppen des Zentrums und internationalen Partnern
- Monatliches Seminar “PhyloBasel”
Unterstützung bei der Umsetzung von Forschungsergebnissen in öffentliche Gesundheitswerkzeuge
- Wir haben eine aktive Gruppe von Softwareentwicklern, die dabei unterstützt, Forschungsprototypen in gewartete öffentliche Gesundheitswerkzeuge (wie NextStrain , V-pipe , CoVariants , Cov-Spectrum ) umzuwandeln.
Lehr-, Betreuungs- und Outreach-Möglichkeiten
- Die vier PIs sind zentral für die Lehr-, Betreuungs- und Outreach-Aktivitäten rund um die Mission des Zentrums und unterstützen Stipendiaten, zu diesen Aktivitäten beizutragen. Insbesondere das gemeinsame Masterprogramm in Computational Biology and Bioinformatics bietet spannende Möglichkeiten zur Betreuung von Masterarbeiten.
Mentoring
- Die PIs des Zentrums unterstützen Sie bei den nächsten Karriereschritten durch Mentoring.
Anforderungen
- Doktorat in einem verwandten Bereich
Über das CPB an der Schnittstelle von Forschung, Überwachung und Politik
Das CPB bietet Expertise und Dienstleistungen im Bereich des Managements und der Analyse von Pathogendaten, der computergestützten molekularen Epidemiologie und des Managements von Multi-Standort-Projekten. Kern-Datenanalyseplattformen und Dashboards, die während der COVID-19-Pandemie eine wichtige Rolle spielten, tragen zur Mission des Zentrums bei. Sie erleichtern die kohärente Interpretation relevanter Daten, um auf zukünftige pathogenbedingte Bedrohungen vorbereitet zu sein. An der Schnittstelle zwischen öffentlicher Gesundheit und Forschung stellt das Zentrum sicher, dass die Schweiz an der Spitze des Datenmanagements und der Datenanalyse bleibt, die für die Echtzeitüberwachung erforderlich sind, und generiert Erkenntnisse für evidenzbasierte globale Reaktionen auf Pathogene und Strategien im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Wie man sich bewirbt
Wenn Sie daran interessiert sind, der Baseler Gemeinschaft als unabhängiger Forschungsstipendiat des Zentrums für Pathogen-Bioinformatik beizutreten, z.B. durch Finanzierung von,
- Ambizione
- EMBO-Postdoc
- ETH-Postdoc-Stipendium
- Marie-Curie-Stipendium
bitte senden Sie Ihren Lebenslauf zusammen mit einer einseitigen Skizze Ihrer Motivation und des geplanten Projekts an den CPB-Steuerungsausschuss . Bitte geben Sie in Ihrem Schreiben das geplante Finanzierungsmodell und die Bewerbungsfrist an.
Wir akzeptieren Bewerbungen fortlaufend. Wenn wir uns entscheiden, Ihren Weg zu unterstützen, um ein unabhängiger Stipendiat an unserem Zentrum zu werden, werden wir Sie aktiv bei der Bewerbung um die oben genannten Finanzierungsmodelle sowie andere unterstützen. Bitte beachten Sie: Wenn ein bestimmtes Stipendium einen einzelnen Gastgeber-Hauptforscher (PI) erfordert, erhalten Sie formelle Unterstützung von einem PI innerhalb des Zentrums. Sie werden jedoch weiterhin ermutigt, sich über alle Gruppen im Zentrum hinweg zu engagieren und zusammenzuarbeiten, um eine breitere und bereichernde Erfahrung zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass das CPB keine Finanzierung für Forschungsstipendiaten bereitstellt. Die Aufnahme eines Forschungsstipendiaten hängt von einer erfolgreichen Stipendienbewerbung ab, die das CPB unterstützt hat.