Administrative/n Assistent/in / Koordinator/in (40%)
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 November 2025
- Pensum:40%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Luzern
Das Universitäre Forschungszentrum (UFZ) Gesundheit und Gesellschaft hat zum Zweck, die humanwissenschaftliche Forschung an der Universität Luzern in seinem Themenbereich zu vernetzen und zu koordinieren. Das Zentrum vereint Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen, fördert innovative Lehr- und Forschungsprogramme und baut Brücken zwischen Wissenschaft, Gesundheit, Politik und Gesellschaft.
Wir suchen per 01. Februar 2026 eine/n
Universitäres Forschungszentrum Gesundheit und Gesellschaft (UFZ GG)
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die organisatorische und administrative Unterstützung des Vorstands des Universitätsforschungszentrums für Gesundheit und Gesellschaft sowie für die Mitarbeit an der Entwicklung einer neuen Initiative im Bereich Health Equity.
Hauptaufgaben als Administrative/r Assistent/in UFZ:
- Unterstützung der Leiterin des Forschungszentrums bei administrativen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben
- Kommunikation mit Mitgliedern des UFZ, sowie internen und externen Partnern
- Koordination von Terminen, Sitzungen und Veranstaltungen im Rahmen des Forschungszentrums
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung einer neuen universitären Initiative zu Health Equity
- Unterstützung bei der Erstellung von Konzeptpapieren, Präsentationen und Förderanträgen zum Thema Health Equity
- Unterstützung bei der inter-fakultären Vernetzung
- Unterstützung beim Aufbau eines internationalen M.A. Programms
- Pflege und Aktualisierung von Projektunterlagen und digitalen Plattformen der Health Equity Initiative
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Aufbau einer digitalen Präsenz der Initiative
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Sozialwissenschaften (z.B. Medizinanthropologie), Gesundheitswissenschaften, Global Health, Public Health oder verwandten Bereichen
- Interesse an Themen der Health Equity und gesellschaftlichen Transformation
- Erfahrung in administrativer und organisatorischer Arbeit, idealerweise im universitären Umfeld
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools (MS Office, Projektmanagement-Software, Online-Kommunikationsplattformen)
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe soziale Kompetenz
- Freude an der Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, Kooperation mit anderen Fakultäten sowie externen Partnern
Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche, selbständige und herausfordernde Tätigkeit. An der Universität Luzern erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld und Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Ass.-Prof. Sandra Bärnreuther, E-Mail schreiben.
Bitte bewerben Sie sich online (Anschreiben, CV, Zeugnisse und Diplome, gerne in 1 PDF) bis spätestens 5. Dezember 2025 mit untenstehendem Bewerbungsbutton.
Über das Unternehmen
Luzern
Bewertungen
- Führungsstil0.0
- Gehalt und Benefits0.0
- Karrieremöglichkeiten0.0
- Arbeitsklima0.0